Werbung
Kommentar
15:21 Uhr, 10.10.2025

Tilray-Aktie explodiert nach Quartalszahlen – echter Turnaround oder Strohfeuer?

Aktuelle Analysen, Perspektiven und Charttechnik der Tilray-Aktie nach den Quartalszahlen.

Erwähnte Instrumente

Tilray hat mit seinen aktuellen Quartalszahlen für ein kräftiges Kursfeuerwerk gesorgt: Nach Bekanntgabe eines überraschenden Gewinns im ersten Quartal des Fiskaljahres 2026 sprang die Aktie zeitweise um mehr als 18 % nach oben. Der Konzern erwirtschaftete einen Nettogewinn von 1,5 Millionen USD nach einem deutlichen Verlust im Vorjahr und steigerte den Umsatz auf 209,5 Millionen USD. Besonders positiv werten Anleger die verbesserte Bilanzstruktur und den nahezu ausgeglichenen Cashflow – Zeichen wachsender finanzieller Stabilität. Dennoch bleiben die Margen im Kerngeschäft unter Druck, und die Frage steht im Raum, ob Tilray den operativen Turnaround nachhaltig schaffen kann oder ob es sich nur um ein kurzfristiges Aufbäumen handelt.

In unserer heutigen Analyse werfen wir einen genauen Blick auf die neuen Zahlen, die Umsatztreiber in den Segmenten Cannabis und Getränke sowie die aktuelle Kursreaktion. Zudem beleuchten wir, welche Chancen Tilray durch die internationale Expansion – insbesondere in Europa und den USA – nutzen könnte und welche Risiken Anleger weiterhin im Auge behalten sollten. Abschließend analysieren wir das aktuelle Chartbild mit dem Freestoxx-Tool und geben eine Einschätzung, ob sich nach dem starken Kurssprung nun ein Einstieg, Nachkauf oder eher Vorsicht empfiehlt.

Auszug, hier geht´s zum vollständigen Artikel und zum Video!

Weitere Informationen zu Cannabis-Aktien

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:

Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:

Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.