Werbung
Kommentar
18:19 Uhr, 17.11.2025

Tether plant Milliarden-Investment in deutsches Start-up

Der Stablecoin-Gigant will über eine Milliarde US-Dollar in das deutsche Robotik-Unternehmen Neura investieren. Die Hintergründe.

  • Laut einem Bericht der Financial Times, der sich auf anonyme Quellen beruft, erwägt Tether eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,16 Milliarden US-Dollar für das deutsche Tech-Start-up Neura Robotics.
  • Demnach führte das Unternehmen von CEO Paolo Ardoino bereits Gespräche mit Neura. Bei dem Deal würde das Start-up voraussichtlich mit einem Wert zwischen 8 und 10 Milliarden US-Dollar bewertet werden.
  • Nach der äußerst ertragreichen Ausgabe des mit Abstand größten US-Dollar-Stablecoins bemüht sich Tether weiter, sein Anlageportfolio zu diversifizieren. Alleine in den ersten drei Quartalen dieses Jahres hat das Unternehmen Gewinne von über 10 Milliarden US-Dollar – und damit mehr als Deutsche Bank – erwirtschaftet und tätigte daraufhin mehrere Investitionen in KI, Rechenzentren, Energieinfrastruktur und Bitcoin-Mining.
  • Auch in andere Sektoren legte der USDT-Emittent einen beträchtlichen Betrag an. So ist der Stablecoin-Gigant beispielsweise auch einem argentinischen Agrarkonzern, einem US-amerikanischen Unternehmen für Hirnimplantate sowie dem italienischen Fußballverein Juventus Turin beteiligt.
  • “Neura ist auf der Suche nach neuen Investoren, da es sich auf den Verkauf seines humanoiden Roboters vorbereitet, der zunächst für Industriekunden gedacht ist, aber später auch für den Einsatz als Heimroboter ausgebaut werden soll”, so die FT. Bis 2030 möchte das deutsche Unternehmen fünf Millionen Geräte produzieren und damit einen “iPhone-Moment für die Robotik” schaffen.
  • Im Januar sammelte Neura in einer Finanzierungsrunde fast 140 Millionen US-Dollar ein. Das deutsche Unternehmen wird im Bereich der humanoiden Roboter auch mit Elon Musks Tesla konkurrieren.
  • Der direkten Kombination aus Robotik und Krypto wird von manchen Beobachtern ebenfalls ein großes Potenzial unterstellt: So könnten Krypto-Roboter schon bald die Wirtschaft verändern.

Möchtest du Bitcoin oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.

Empfohlenes Video

Cardano statt Bitcoin? Das sagen ADA-Insider

Quelle

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!