Analyse

SYMRISE - DAX-Aktie vor den Zahlen im Aufwind

Ende Juli haben die Bullen ihre Ausbruchschance bei der Aktie von Symrise wie erwartet genutzt und den Anstieg seit Anfang Juni dynamisch fortgesetzt. Die nächste Einstiegsmarke zeichnet sich auch schon ab.

Erwähnte Instrumente

  • Symrise AG - WKN: SYM999 - ISIN: DE000SYM9999 - Kurs: 99,540 € (XETRA)

Am kommenden Mittwoch wird der Spezialist für Duft- und Geschmackstoffe die Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentieren. Zuletzt hatten sich hier einige Analystenhäuser bereits mit positiven Erwartungen gemeldet und damit ihren Teil zur kurzfristigen Erholung der letzten Wochen beigetragen.

Übergeordnet sind die Anleger bei Symrise aber nicht zu beneiden: Eine mittelfristige, stark volatile Abwärtsbewegung hat die Aktie seit April 2022 fest im Griff. Zudem sorgte eine weitere Verkaufswelle seit Anfang Mai dieses Jahres für den temporären Bruch der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie und der Unterstützung bei 91,52 EUR.

Bullen müssen hellwach sein

Dieser Einbruch dürfte die Käuferseite aus der vorherigen Lethargie gerissen haben, denn seit Anfang Juni kann sich der Wert mit zunehmender Dynamik von den Jahrestiefs lösen und eine deutliche Erholung vollziehen. Dabei gelang zuletzt auch der Ausbruch über das Zwischenhoch bei 97,26 EUR, der wie in der letzten Analyse erwartet zu einer Dynamisierung der Erholung führte.

Damit steht die Aktie des Duftstoffspezialisten aber schon den ersten Kurszielen bei 100,50 und 102,40 EUR gegenüber. Sollten die Bullen an den Marken doch noch scheitern bzw. die Zahlen negativ aufgefasst werden, könnte eine Gegenbewegung an den Support bei 97,26 EUR zurückführen. Dort müssten die Käufer aktiv werden, um einem Abverkauf bis 94,10 EUR aus dem Weg zu gehen.

Sollte sich der Höhenflug der letzten Woche aber mit vergleichbarer Dynamik fortsetzen, könnte es noch vor den Zahlen zum Sprung über 102,40 EUR kommen. In der Folge wäre ein Anstieg bis 104,25 EUR zu erwarten. Darüber wäre bereits eine Kaufwelle bis 110,35 EUR möglich. Ein solcher Kursanstieg wäre immens wichtig für den weiteren Verlauf, denn damit wäre auch der kurzfristige Abwärtstrend seit Mai beendet.

Symrise Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten im Traders Talk, Musterdepots, Livetrading und alle Analysen und Setups aus stock3Plus inclusive: Jetzt das Powerpaket stock3 Trademate abonnieren!


Passende Produkte

Werbung
WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask Infos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten