SUSS MICROTEC - Wieder zurück im alten Modus
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- SUSS MicroTec SEKursstand: 36,220 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- SUSS MicroTec SE - WKN: A1K023 - ISIN: DE000A1K0235 - Kurs: 36,220 € (XETRA)
Wie schon seit rund 20 Jahren gewohnt, bleibt das Geschäft extrem zyklisch und die Gewinnentwicklung kaum prognostizierbar.
Nach einem enttäuschenden dritten Quartal senkt der Garchinger Ausrüster für die Halbleiterindustrie erneut seine Margenprognose. Zwischen Juli und September kam das Unternehmen auf eine Bruttomarge von 33,1 %, deutlich unter den erwarteten 38,1 %. Auch die EBIT-Marge blieb mit 10,5 % hinter dem Konsens von 12,5 % zurück.
Die alten Ausreden für die gleichen Probleme
Schuld ist laut Management ein ungünstiger Produkt- und Kundenmix, höhere Anlaufkosten für den neuen Standort im taiwanischen Zhubei sowie eine geringere Fixkostendeckung durch das schwächere Geschäftsvolumen. "Diese Effekte haben unsere Profitabilität im Quartal spürbar belastet", heißt vom Unternehmen.
Eine schnelle Wende ist nicht in Sicht. Für das Gesamtjahr rechnet SUSS MicroTec nun mit einer Bruttomarge zwischen 35 % und 37 % statt bislang 37 % bis 39 %. Die EBIT-Marge soll zwischen 11 % und 13 % liegen, zuvor waren 13 % bis 15 % angepeilt worden. Nach neun Monaten steht das Unternehmen bei 35,9 % Bruttomarge und 14,1 % EBIT-Marge.
Beim Umsatz hält der Vorstand dagegen an der Prognose fest: 470 Mio. € bis 510 Mio. € sollen es 2025 werden, nach bislang 384,4 Mio. € in den ersten drei Quartalen. Der Auftragseingang blieb im dritten Quartal mit 70 Mio. € allerdings mau. Entsprechend will das Management die Kostenbasis auf den Prüfstand stellen und über weitere Sparmaßnahmen beraten. Das könnte weitere Einmalkosten nach sich ziehen und das Ergebnis weiter belasten, so zumindest meine Lesart.
An der Börse kam das alles nicht gut an. Die UBS beließ die Aktie zwar auf "Neutral", senkte aber das Kursziel auf 30 €. Analystin Madeleine Jenkins sieht wenig Grund für Optimismus: "Das Auftragsbuch ist dünn, die Aktie dürfte dem Markt weiter hinterherlaufen." Auch Jefferies bleibt mit einem "Hold" und Kursziel von 31 € zurückhaltend. Analyst Janardan Menon betont, dass SUSS MicroTec bei Brutto- und EBIT-Marge klar unter den Erwartungen blieb. Die Deutsche Bank schließt sich dem vorsichtigen Ton an und kappte ihr Kursziel von 41 € auf 36 €. Auch hier lautet das Votum: "Hold".
Fazit: Der KI-Hype liegt erst einmal hinter der SUSS-Aktie. Eigentlich sollte SUSS dank steigender Nachfrage aus dem KI-Bereich künftig deutlich stärker wachsen und weiter eine ordentliche Profitabilität vorweisen. Doch leider holt uns die Realität viel schneller ein als gedacht. Ich rate dazu, die Aktie erst einmal auspendeln zu lassen. 2026 wird es wieder spannender. Aber zunächst einmal muss SUSS beim Auftragseingang wieder überzeugen, ehe ein Einstieg in Betracht zu ziehen ist.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
| Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
| Umsatz in Mio. EUR | 446 | 489,00 | 456,00 |
| Ergebnis je Aktie in EUR | 2,72 | 2,20 | 2,30 |
| KGV | 11 | 14 | 13 |
| Dividende je Aktie in EUR | 0,20 | 0,35 | 0,40 |
| Dividendenrendite | 0,67% | 1,17% | 1,33% |
|
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|


jup 0EUR :D
Kursziel unter 20 EUR für diesen Non-Perfomer.