Super Micro Computer Aktie: Nvidia-Boost kann Delisting-Ängste nicht stoppen! Der KI-Wert im Fokus
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Super Micro Computer Aktie: Nvidia-Boost kann Delisting-Ängste nicht stoppen! Der KI-Wert im Fokus
Super Micro Computer, auch bekannt als Supermicro, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1993 zu einem führenden Unternehmen im Bereich Hochleistungsserver, Speicherlösungen und Rechenzentrumsinfrastruktur entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in San José, Kalifornien, wurde vom Ehepaar Charles Liang und seiner Frau gegründet und hat sich durch seine Innovationskraft und maßgeschneiderten Lösungen für Unternehmen, Cloud-Anbieter und Forschungsinstitutionen weltweit einen Namen gemacht. In allen Quartalen konnte ein Gewinn ausgewiesen werden!
Trotz des starken Wachstums steht Supermicro vor Herausforderungen, darunter die Konkurrenz durch große Technologiekonzerne, geopolitische Unsicherheiten und die Abhängigkeit von Zulieferketten. Dennoch bleibt das Unternehmen durch seine Spezialisierung auf maßgeschneiderte Hochleistungstechnologie und die steigende Nachfrage nach Rechenleistung gut aufgestellt. Mit Investitionen in KI, Edge-Computing und nachhaltige Serverlösungen könnte Supermicro seine Marktstellung weiter ausbauen und von den langfristigen Trends der digitalen Transformation profitieren. Notwendig für den Verbleib im Nasdaq ist die Vorlage des Rechenschaftsberichts eines Wirtschaftsprüfers für das Jahr 2024. Hier merken wir uns den 25. Februar als Deadline vor.
Das Chartbild wird wieder volatiler und mit dem Freestoxx-Tool im letzten Teil des Videos analysiert.
Auszug, hier geht´s zum vollständigen Artikel und zum Video!
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für tagesaktuelle Analysen und Charttechnik zu US-Aktien:
Folgen Sie uns auf Twitter für regelmäßige Aktien-Updates:
Weitere Nachrichten, Aktienkurse und Prognosen zu Aktien: Ausführliche Analysen
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.