Analyse

Strehks Tradingideen: Bayer / CA / Amazon

Im CFD Trader Depot wurde zeitweise vermehrt auf die Longseite gesetzt, dies aber zuletzt auch wieder abgebaut. Die aktuell angelaufene Konsolidierung könnte noch weitere Abgaben nach sich ziehen, sollte aber bald neue Chancen nach sich ziehen.

Erwähnte Instrumente

  • Bayer AG
    ISIN: DE000BAY0017Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • CA Inc.
    ISIN: US12673P1057Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Bayer AG - WKN: BAY001 - ISIN: DE000BAY0017 - Kurs: 101,600 € (XETRA)
  • CA Inc. - WKN: A0JC59 - ISIN: US12673P1057 - Kurs: 30,730 $ (NASDAQ)
  • Amazon.com Inc. - WKN: 906866 - ISIN: US0231351067 - Kurs: 579,870 $ (NASDAQ)

Rückblick auf die vergangene Handelswoche aus dem Blickwinkel des Godmode CFD Trader.

Im CFD Trader Depot wurde zeitweise vermehrt auf die Longseite gesetzt, dies aber zuletzt auch wieder abgebaut. Die aktuell angelaufene Konsolidierung könnte noch weitere Abgaben nach sich ziehen, sollte aber bald neue Chancen nach sich ziehen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in der kommenden Handelswoche, Ihr Marko Strehk - Headtrader im Premiumservice CFD Trader

Bayer – Bald ist mehr drin

Bayer löste mit dem Rückfall unter die 106,80 Euro im Januar ein Verkaufssignal aus, welches auch klar bestätigt wurde. Die Notierungen konnten sich anschließend auf den 91,50 Euro stabileren und dort auch einen Boden ausbilden. Der Ausbruch aus dem Boden über die 100,00 Euro bot sich für eine kurzfristige Position an. Bayer hat dann auch innerhalb weniger Handelstage fast wieder die alte Hürde bei 106,80 Euro erreicht, sodass darunter Gewinne gesichert wurden. Nun werden aber auch schon fast wieder die 100,00 Euro erreicht. Sollte Bayer dort abprallen, wird eine größere Bodenformation möglich, die dann für einen neuen Trade genutzt werden könnte.

Bayer AG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Bayer AG

CA Inc. – Das Momentum lässt vorerst nach

Bei CA Inc. kam es ab vergangenem Sommer zu einer umfassenden Seitwärtsbewegung oberhalb der wichtigen Unterstützung bei 25,24 $. Die Notierungen hielten sich unterhalb der 29,10 $, bevor der dadurch gebotene Doppelboden in den vergangenen Wochen aufgelöst werden konnte. Es gab nun auch schon eine Konsolidierung auf der Ausbruchszone, welche ebenfalls nach oben hin verlassen wurde. Die in die erste Ausbruchsbewegung hinein eröffnete Position hat ein erstes Ziel bei 30,65 $ bereits erreicht, sollte sich aber mittelfristig noch über die 31,60 $ in Richtung 33,00 $ bewegen. Abgaben unter 29,00 $ sind mittlerweile aber schon zu vermeiden. Wenn es noch unter die 30,30 $ geht, kann aber ein Pullback bis 29,00 $ noch einmal erwartet werden.

.

CA Inc
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
CA Inc

Amazon – Richtungsentscheidung steht an

Vor allem mittelfristig bietet Amazon ein sehr interessantes Bild. Die Notierungen rutschten im neuen Jahr auch hier besonders deutlich ab und konnten sich erst unterhalb der 500,00 $ fangen. Die Erholung der Vorwochen stellt nun zunächst nur eine Gegenbewegung dar. Wenn Amazon dort wieder nach unten abdrehen sollte, ist die Ausbildung einer größeren bärischen Trendwende möglich. Bereits unterhalb der 540 $ wären erste Verkaufssignale gegeben. Hingegen könnten sich oberhalb der 590 $ diese bärischen Signale als Bärenfalle darstellen, was dann wieder einen Anstieg in Richtung er alten Hochs, zumindest jedoch bis 635 $ ermöglichen würde.

Amazoncom Inc
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Amazoncom Inc

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Marko Strehk
Marko Strehk
Technischer Analyst und Trader

Marko Strehk blickt auf intensive langjährige Erfahrungen mit verschiedenen Strategien des auf Charttechnik basierenden Tradings zurück. Als versierter Allrounder handelt Strehk Aktien und Indizes im kurz- und mittelfristigen Zeitfenster mit bestechender Präzision. Überragende Fähigkeiten in Trend- und Kursmusteranalysen, bei der Anwendung von Risiko- und Moneymanagementstrategien sowie ein umfassendes theoretisches Wissen zu unterschiedlichen Tradingmethoden und Tradinginstrumenten wie beispielsweise Hebelzertifikate, Optionsscheine, CFDs und Anlagezertifikate zeichnen ihn aus. Auf GodmodeTrader.de betreut Strehk als Headtrader die Produktpakete „Aktien Premium Trader“ und „CFD Trader Services“.

Mehr Experten
Jetzt gleich: Neue Bankenkrise? | 2 Börsenexperten im stock3-TalkTausch Dich um 19 Uhr mit unseren Experten Harald Weygand und Sascha Gebhard aus, wie es nach SVB und Credit Suisse jetzt weitergehen kann. Wir präsentieren Dir unseren exklusiven Livestream zum aktuellen Marktgeschehen – und stellen Dir einige neue Features auf stock3.com vor. Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall.Schließen