Kommentar
16:49 Uhr, 01.02.2006

Strategie mit Anlagezertifikaten (8): GSCI Total Return Index Zertifikat - Mittelfristiger Bulle, und so weiter und so weiter ...

Ein beeindruckendes langfristiges Investment Set Up bietet aktuell der GSCI Total Return Index.

-

An dieser Stelle wie gewohnt Strategien für den Einsatz von Anlagezertifikaten. Dabei konzentrieren wir uns auf die Hauptgruppen. Bonuszertifikate, Discountzertifikate und Sprintzertifikate. Gerade für mittelfristige Marktteilnehmer dürften diese Strategievorstellungen interessant sein.

GSCI Total Return Index (Commodity/Energy) im Wochenchart: 6.805,01 Punkte

WKN : GS0CCU
/>ISIN : DE000GS0CCU1
/>Produkttyp: Indexzertifikat
/>Laufzeit: open end
/>Bezugsverhältnis: 100:1
/>Briefkurs aktuell: 57,85 Euro
Chance: 3

Risiko: 1

Bei 2.667 Punkten beendete der GSCI Total Return Index im Februar 2002 eine umfassende Korrektur uns steigt seitdem kontinuierlich auf neue Hochs an. Es hat sich ein Aufwärtstrendkanal etabliert, dessen Unterkante aktuell bei 6.470 Punkten die maßgebende Unterstützung bildet. Nach einem Hoch an der Trendkanal-Oberkante bei 7.643 Punkten setzte in den Vormonaten eine Konsolidierung ein, die im Bereich der bei 6.470-6.494 Punkten liegenden Unterstützung aufgefangen wird.

Der mittelfristig gebildete Abwärtstrend bei 6.740 Punkten wurde bereits leicht nach oben durchbrochen, so dass sich jetzt die Möglichkeit der Fortsetzung der Rallye auch mittelfristig bietet. Innerhalb des intakten Trendkanals können zunächst 7.643 Punkte angesteuert werden, was einem Kurspotenzial von 10,5% entsprechend. Darüber würde sich langfristig Kurspotenzial von 25,8% bis in den Kursbereich 8.700 Punkte bieten. Unter das Tief der Vormonate bei 6.297 Punkten und damit auch unter den maßgebenden Aufwärtstrend darf der Kursverlauf nicht zurück fallen, da dann eine Korrektur bis in den Bereich 5.575 Punkte zu erwarten ist.

Um vom mittelfristig bullischen charttechnischen Setup in diesem Index zu profitieren, bietet sich das Indexzertifikat mit der WKN: GS0CCU an. Dieses partizipiert uneingeschränkt 1:1 an der Entwicklung des Index. Sie kaufen praktisch den Index. Da der Index auf Basis des US Dollar läuft, das Zertifikat aber in Euro notiert ist, werden sich Schwankungen des Währungspaares ebenfalls auf den Zertifikat-Kurs auswirken. Ein Anstieg im EUR/USD Kursverhältnis würde sich negativ auswirken, von einem fallenden EUR/USD Kurs würde das Indexzertifikat hingegen profitieren. Mit dem Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend im Index bietet sich jetzt eine Möglichkeit der Positionierung, ein Überwinden des Zwischenhochs bei 7.050 Punkten kann aber noch abgewartet werden. Unterhalb von 6.493 Punkten auf Wochenschlussbasis bietet sich eine Absicherung laufender Positionen an.

Chart erstellt mit Metastock Professional

Autor: Marko Strehk - Headtrader vom Godmode Aktien Trader Paket und Experte für Anlagezertifikate bei GodmodeTrader.de

Strategien mit Anlagezertifikaten sowie Trading mit Optionsscheinen und Knock-Out-Produkten auf mittelfristige Sicht sind Schwerpunkt des Godmode Absolute Return Börsenbriefs.

/>/>

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Marko Strehk
Marko Strehk
Technischer Analyst und Trader

Marko Strehk blickt auf intensive langjährige Erfahrungen mit verschiedenen Strategien des auf Charttechnik basierenden Tradings zurück. Als versierter Allrounder handelt Strehk Aktien und Indizes im kurz- und mittelfristigen Zeitfenster mit bestechender Präzision. Überragende Fähigkeiten in Trend- und Kursmusteranalysen, bei der Anwendung von Risiko- und Moneymanagementstrategien sowie ein umfassendes theoretisches Wissen zu unterschiedlichen Tradingmethoden und Tradinginstrumenten wie beispielsweise Hebelzertifikate, Optionsscheine, CFDs und Anlagezertifikate zeichnen ihn aus. Auf GodmodeTrader.de betreut Strehk als Headtrader die Produktpakete „Aktien Premium Trader“ und „CFD Trader Services“.

Mehr Experten