Werbung
Kommentar
10:02 Uhr, 06.09.2025

Stocks on Fire KW37 – 4 heiße Trading-Ideen

Erwähnte Instrumente

Die Märke waren nach den Arbeitsmarktdaten am vergangen Freitag volatil. Es wurden deutlich weniger Stellen geschaffen, als erwartet und damit steigt die Wahrscheinlichkeit auf zwei Zinssenkungen in diesem Jahr. In der aktuellen Ausgabe der Stocks on Fire für die 37. KW blicken wir wieder auf vier Aktien, die aktuell eine gute Einstiegsgelegenheit darstellen könnten. Die Nachrichten zu den Unternehmen treffen mit einer aussichtsreichen charttechnischen Lage aufeinander. Viel Spaß beim Lesen.

Biontech – neuer Wirkstoffkandidat gegen Brustkrebs

Um Biontech war es längere Zeit ruhig geworden, bis es in dieser Woche auch wieder gute Neuigkeiten aus Mainz zu vermelden gab. Das Unternehmen meldete den positiven Abschluss einer Phase-3-Studie seines Kandidaten BNT323/DB-1303, der zusammen mit dem chinesischen Unternehmen DualityBios entwickelt wird. Hierbei wurden 228 Menschen mit inoperablem oder metastasiertem Brustkrebs auf das neue Präparat getestet. Den Endpunkt der Studie stellt das progressionsfreie Überleben der Patienten dar. Einfach gesagt: Der neue Wirkstoff kann den Krebs nicht heilen, sorgt aber nach den aktuellen Erkenntnissen dafür, dass keine neuen Metastasen auftreten bzw. sich der Gesundheitszustand der Patienten nicht verschlimmert.

Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebsformen und nach Angaben von Chef Medical Officer Prof. Dr. Özlem Türeci ist der Wirkstoffkandidat ein wichtiger Bestandteil der globalen Onkologiestrategie, der auch Kombinationsansätze mit dem Kandidaten umfasst.

Die Aktie von Biontech ist nach der Meldung angesprungen, da dieser Schritt einmal mehr die starke Onkologie-Pipeline des Unternehmens aufzeigt. Die Aktie hängt allerdings weiter in einer Range zwischen etwa 100 und 131 USD fest. Durch den Kurssprung von knapp 10 % konnte die Aktie sich wieder über die 200-Tagelinie schieben. Ein Ausbruch über 131 USD wäre sehr bullisch. Im aggressiven Szenario könnte man sich aber auch schon über 116 oder 121 USD positionieren.

Hims & Hers – Volatilität trägt einen Namen

Hims & Hers ist weiter eine der volatilsten Aktien am Markt. Das Unternehmen steht weiter im Spannungsfeld zwischen seinen Chancen und Risiken im Vertrieb mit Nachahmungsprodukten zu den Abnehmspritzen und dem allgemein starken Wachstum bei “schambehafteten” Medikamenten.

Zuletzt hat Hims & Hers Tests für zu Hause ins Portfolio aufgenommen, bei denen man seinen Testosteronspiegel untersuchen kann. Hierzu hatte das Unternehmen bereits zu Beginn des Jahres ein eigenes Testlabor erworben, um seinen Kunden die Selbsttests anbieten zu können. Zudem steht weiter die internationale Expansion im Fokus.

Demgegenüber hatte die Nachricht über positive Auswirkungen von Semaglutid (Abnehmmittel von Novo Nordisk) auf das Herzkrankheitsrisiko den Kurs zwischenzeitlich deutlich belastet, da möglicherweise die Nachfrage nach den Abnehmprodukten von Hims zurückgehen könnte.

Die Aktie hat zuletzt mustergültig auf die 200-Tagelinie und eine Unterstützung im Bereich 40 USD reagiert und einen Doppelboden gebildet. Für neue Trades könnte man ein Überschreiten der 50 USD-Marke und der dort befindlichen 50-Tagelinie abwarten. Stop unter 45 USD mit Ziel im Widerstandsbereich der Allzeithochs bei rund 65 USD.

RWE – gute Analystenratings

Die RWE-Aktie ist zuletzt nicht gerade durch eine starke Performance aufgefallen. Auf Nachrichtenseite gab es in den letzten Tagen jedoch deutlichen Analystensupport durch Goldman Sachs (Kursziel bei 44,50 EUR und “Buy” belassen) sowie Bernstein, die die Aktie von “Market-Perfom” auf “Outperform” hochgestuft und das Ziel von 39 auf 41 EUR erhöht haben.

Goldman Sachs Analyst Gandolfi betonte in seiner Einschätzung, dass das Risiko einer Energiekrise in Europa nach wie vor präsent sei. Um solch eine Krise zu vermeiden, müssten nach einem Jahrzehnt der chronischen Unterinvestition nun etwa 3 Billionen EUR investiert werden. Der Strombedarf in Europa wird durch KI und andere Entwicklungen zukünftig wohl auch wieder steigen. RWE wird in der Analyse des Goldman Experten als Hauptprofiteur dieser Entwicklung gesehen.

Die Aktie von RWE hat auf die positiven Analysteneinschätzungen zuletzt mit steigenden Kursen reagiert. Von einer kleinen Unterstützungszone bei etwa 33,50 EUR ging es bis auf 35 EUR nach Norden. Sollte die Aktie in den kommenden Tagen die 50-Tagelinie im Widerstandsbereich zwischen 35,80 und 36 EUR hinter sich lassen, könnte man sich hier positionieren.

Long über 36 EUR mit Stop unter der 50-Tagelinie bei aktuell 35,70 EUR – Ziel zunächst das Verlaufshoch bei rund 38 EUR, mittelfristig dann das Jahreshoch über 41 EUR.

Das vorgestellte Szenario könnte auch mit einem K.O.-Zertifikat der DZ-Bank, WKN: DY1RK7 (2,99er Hebel) umgesetzt werden.

Crowdstrike – gute Ergebnisse, starker Ausblick

Crowdstrike zeigte sich nach Veröffentlichung der Quartalszahlen auch sehr volatil. Die Zahlen zum abgelaufenen Quartal waren gut, scheinbar wurde vereinzelt aber noch mehr erwartet, sodass die Aktie kurz nach der Veröffentlichung der Zahlen erstmal deutlicher nachgab. Die Verluste konnten nach dem Earningscall in den darauffolgenden Tagen jedoch wieder aufgeholt werden, denn das Management äußerte sich sehr positiv zu den Aussichten der nächsten Jahre.

Wir haben alle Prognosen übertroffen – die KI-getriebene Nachfrage nach unserer Falcon-Plattform sorgt für Rekordzahlen. Unsere Innovationskraft und die starke Kundenbindung treiben uns weiter voran.

CEO & Gründer George Kurtz

Als Fazit zu den Zahlen können wir euch unsere neue Aktien-Detailseite auf Goldesel.de empfehlen. Schaut hier gerne mal bei Crowdstrike rein und überzeugt euch vom Mehrwert unseres neuen Features. Hier nur mal unser Fazit:

Die Aktie von Crowdstrike bleibt hoch bewertet aber auch sehr aussichtsreich. Der Chart befindet sich aktuell knapp oberhalb einer soliden Unterstützung und erhält zusätzlichen Support von der 200-Tagelinie. Long auf dem aktuellen Niveau mit Stop unter dem Tagestief vom 04. September bei 403 USD oder konservativ unter 390 USD. Erstes Ziel der Widerstandsbereich bei rund 450 USD und anschließend das Allzeithoch bei 517 USD.

Werde einer von uns:
Goldesel Premium
  • Einblick in alle Premium Trades & Depots
  • Baue dir finanziellen Wohlstand auf durch exklusive Lerninhalte, Guides & Video-Kurse
  • Monatliches Premiumabo

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert (RWE, Crowdstrike, Biontech, Hims & Hers). Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Das könnte Dich auch interessieren