Werbung
Kommentar
07:30 Uhr, 25.08.2025

Stocks on Fire KW35 – diese drei Aktien jetzt kaufen?

Erwähnte Instrumente

In der aktuellen Ausgabe unserer Stocks on Fire für die KW35 wollen wir den Blick auf drei Aktien lenken, die auf dem aktuellen Niveau oder schon in Kürze ein Kauf für einen kurz- oder mittelfristigen Trade Wert sein könnten. Bei zwei der drei Werte gilt es aber zunächst, die noch anstehenden Quartalszahlen abzuwarten.

Die Märkte befinden sich nach dem leichten Rücksetzer im Techsektor letzte Woche weiter im Buy-The-Dip-Modus. Die Schwäche bei einigen Aktien wurde teilweise wieder stark gekauft, nachdem FED Chef Jerome Powell versöhnliche Worte gefunden hatte und erste Signale für Zinssenkungen gegeben wurden.

In diesem Beitrag blicken wir auf den deutschen IT-Dienstleister Bechtle, der operativ im Branchenvergleich noch gut weggekommen ist, Crowdstrike – die im Bereich Cybersecurity weiterhin systemrelevant sind – und auf HP Inc. bei denen sich charttechnisch ein größerer Ausbruch anbahnt. Viel Spaß beim Lesen!

Bechtle – IT-Dienstleister weiter in schwerem Fahrwasser

IT-Dienstleister hatten es in Deutschland zuletzt schwer. Die operative Entwicklung ließ zu wünschen übrig und Cancom sowie GFT Technologies mussten Prognosesenkungen verkünden.

Die Bechtle AG konnte hingegen kürzlich die Jahresziele bestätigen, was bei der Schwäche im Sektor definitiv positiv zu werten ist. Bei Bechtle ist eine der Vorteile, dass viele der Kunden zur öffentlichen Hand gehören (Kommunen, Behörden und Städte). Diese sind auch in wirtschaftlich eher schlechten Zeiten eher in der Lage, Investitionen zu tätigen.

Die Aktie ist nach den Zahlen angesprungen und steht kurz vor dem Ausbruch über den Widerstand bei 41,70 EUR.

Long über 41,70 EUR mit Stop unter 40,50 EUR. Mittelfristiges Ziel der nächste Widerstand bei 47 EUR. Das vorgestellte Szenario könnte auch mit einem K.O.-Zertifikat der HSBC, WKN: HT04QT (2,5er Hebel) umgesetzt werden.

Trading-Idee bei Goldesel Premium

Auch Michael hatte Bechtle vor einigen Tagen als Trading-Idee vorgestellt, hatte sich im Vorfeld der Rede von FED Chef Jerome Powell nicht mehr positioniert. Die aktuellsten Ideen und Entwicklungen am Markt erhaltet ihr immer in Echtzeit über unsere Goldesel App bei Goldesel Premium.

Werde einer von uns:
Goldesel Premium
  • Einblick in alle Premium Trades & Depots
  • Baue dir finanziellen Wohlstand auf durch exklusive Lerninhalte, Guides & Video-Kurse
  • Monatliches Premiumabo

Crowdstrike – Cybersecurity bleibt Systemrelevant

Der Spezialist für Cybersecurity Crowdstrike hatte für das erste Quartal gute Ergebnisse präsentiert. Der gesamte Sektor konnte aber zuletzt nicht mehr so recht mit den Big-Tech-Aktien mithalten. Die Aktie hat seit ihrem Hoch rund 20 % verloren.

Die entscheidende Frage ist damit vor den Quartalszahlen am kommenden Mittwoch, den 27. August, ob eine gewisse Enttäuschung hier bereits eingepreist wurde und Crowdstrike positiv überraschen kann oder ob der Markt hier bereits schlechtere Zahlen erwartet und die Aktie anschließend weiter fällt.

Charttechnisch ist die Unterstützung zwischen 393 und 405 USD sehr spannende, da hier auch die 200-Tagelinie zusätzlichen Halt bietet. Außerdem wird die beschriebene Unterstützung durch viel Volumen unterhalb der Zone verstärkt.

Im Falle von sehr schlechten Ergebnissen oder einem düsteren Ausblick, wird diese Tatsache die Aktie jedoch auch nicht halten können. Sollte Crowdstrike positiv überraschen, könnte die Aktie auch zeitnah wieder Richtung Allzeithoch drehen. Um aus einem eventuellen Einstieg keinen “Zock” zu machen, sollten die Ergebnisse nächsten Mittwoch noch abgewartet werden.

Long über 424 USD, Stop unter 393 oder sehr eng unter 405 USD – erstes Ziel der nächste Widerstand bei 450 USD und anschließend das Allzeithoch bei 517,80 USD.

HP Inc. – Ausbruch voraus

Beim Computer und Druckerhersteller HP führten die letzten Quartalszahlen zweimal zu einem heftigen Down-Gap, sodass die nun anstehenden Zahlen, am 27. August, für etwaige Trades definitiv Beachtung finden sollten.

Zuletzt lag zwar der Umsatz mit 13,22 Milliarden USD leicht über den Markterwartungen; das Ergebnis je Aktie verfehlte die Schätzungen allerdings um 0,09 USD und lag bei nur 0,71 USD. Auch die Jahresprognose musste gesenkt werden – das Ergebnis je Aktie wird nun nurnoch zwischen 3 und 3,30 USD erwartet (zuvor 3,45-3,75 USD).

Charttechnisch macht die Aktie zuletzt aber einen ganz guten Eindruck. Die zuletzt schwachen Zahlen scheinen verarbeitet worden zu sein und eventuell antizipiert der Markt ja bereits eine operative Erholung bei den nächste Woche zu präsentierenden Zahlen.

Die Aktie von HP hat sich zuletzt zwischen 23,50 und 24,10 USD stabilisiert und sich bis in den nächsten Widerstandsbereich bei 27,30-28 USD vorgearbeitet. Ein Ausbruch über dieses Niveau steht und fällt wohl mit den Quartalszahlen. Der Markt scheint jedoch schon gute Ergebnisse zu erwarten, was allerdings auch die Fallhöhe steigert, sofern die Zahlen mal wieder enttäuschen.

Bei einem Ausbruch über 28 USD könnte der Turnaround jedoch Form annehmen. Bei 29,50 (200-Tage-Linie und 31 USD liegen die nächsten Widerstände und es liegt einiges an Volumen über dem aktuellen Kurs.

Long über 28 mit Stop unter 27,30 – erstes Ziel der Widerstand bei 29,50; TP2 dann bei 31 USD.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte

Der Autor ist im besprochenen Wertpapier bzw. Basiswert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Transparenzhinweis: Die im Artikel vorgestellten Derivate werden durch die Redaktion ausgesucht. Wir arbeiten aber mit ausgewählten Emittenten zusammen, die mit der Goldesel Trading & Investing GmbH in einer Geschäftsbeziehung stehen. Bitte beachten Sie: Der Handel mit Derivaten ist mit einem erheblichen Risiko verbunden und kann unter Umständen zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.

Das könnte Dich auch interessieren