Analyse

stock3 US-Ausblick: Stehen die Indizes auf der Kippe?

Vorbörslich sieht es aktuell nicht besonders gut aus. Sollte im Handelsverlauf kein Reversal einstellen, dann könnte es nächste Woche doch recht düster aussehen.

Erwähnte Instrumente

  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 32.105,25 $ (NYSE)
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 12.729,23 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 3.948,72 Pkt (S&P)

Dow Jones


Der Dow Jones-Index konnte sich zunächst noch einmal an die Widerstandszone bei 32.500 Punkten vorkämpfen, doch wie erwartet scheiterten die Marktteilnehmer an dieser markanten Hürde. Schlussendlich ging der Dow Jones Index unverändert aus dem Handel.

Heute notiert der Dow Jones Index vorbörslich schwächer. Kleinere Erholungen könnten die Bären im Laufe des Tages wieder abverkaufen. Ein Rückgang bis 31.500 Punkten dürfte daher heute auf dem Fahrplan stehen. Schließt der Dow Jones Index sogar unter 31.500 Punkten könnte es nächste Woche relativ düster aussehen.


Dow Jones
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Nasdaq 100

Der Nasdaq100-Index ist weiterhin der stärkste unter den drei bekannten US-Indizes. Er konnte gestern sogar im Plus schließen. Doch ein neues Verlaufshoch wurde nicht markiert.

Wie gestern geschrieben, gab es tatsächlich die Option, dass der Index nochmal einen Ausflug nach oben unternimmt. Da ein neues Verlaufshoch allerdings nicht gelang, dürften heute eher Gewinnmitnahmen im Vordergrund stehen. Ein neues prozyklisches Kaufsignal würde nach einem Tagesschlusskurs über 12.950 Punkten entstehen.


Nasdaq-100
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

S&P 500

Der marktbreite S&P500-Index konnte gestern zunächst bis 4.007 Punkten ansteigen, um dann allerdings noch einmal kräftig abzufallen. Die Unterstützungszone bei 3.920 Punkten gab jedoch Halt. Der Index schloss nahe der 3.950-Punkte-Marke.

Heute ist die Vorbörse negativ. Ein Gap-Down ist also wahrscheinlich. Der Index hat noch bei rund 3.900 Punkten eine Unterstützung. Fällt er heute per Wochenschlusskurs unter diese Unterstützungszone, dann dürfte in der kommenden Woche ein stärkerer Rückgang anstehen.


S&P 500
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

1 Kommentar

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • JoeCash
    JoeCash

    @Bernd Senkowski - Hallo, im US Ausblick steht unter Dow der Text für NDX.

    14:15 Uhr, 24.03.

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! Am 1. Juni erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen