stock3 US-Ausblick - So weit, so gut
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 17.718,30 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 38.239,66 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 17.718,30 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.099,96 Pkt (Cboe)
Der Dow Jones legte in der Vorwoche kurz vor Erreichen des Apriltiefs eine 180-Grad-Kehrtwende aufs Parkett. Nach einer Umkehrkerze am Donnerstag schloss der Index die gerissene Kurslücke bei 38.310 Punkten, kam dort aber nicht weiter.
Diese Erholung für sich genommen ist erst einmal wenig wert. Es stellen sich dem Index gleich mehrere kurzfristige Hürden in den Weg, verstärkt um 38.500 Punkte. Erst über 38.562 Punkten wäre eine Ausdehnung der Erholung in Richtung 39.019 Punkte möglich. Fällt die Erholung wieder in sich zusammen, wartet bei knapp 38.000 Punkten ein erster Support. Wichtig bleibt darüber hinaus das Tief bei 37.612 Punkten.

Der Nasdaq 100 erreichte im Zuge seiner Gegenbewegung am vergangenen Freitag den EMA200 Stunde und kam dort ganze vier Stunden in Folge nicht weiter. Viel zeigen konnten die Bären auf der anderen Seite bislang aber auch nicht.
Dir gefallen meine Beiträge? Mehr davon gibt es in stock3 Plus. Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei! Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!
Somit befindet sich der Index kurzfristig in einer Pattsituation. Lassen die Käufer den Nasdaq 100 etwas durchatmen, wäre ein Rücksetzer in den Bereich 17.533 Punkte möglich. Tiefere Korrekturen hätten die kurzfristige Aufwärtstrendlinie zum Ziel. Auf der Oberseite bleibt es beim Widerstandscluster um 17.800 Punkte. Bei 17.853 Punkten liegt zudem ein 1:1-Ausdehnungsziel. Darüber hätte der Index Luft in Richtung 18.142/18.168 Punkte.

Der S&P 500 schob sich zum Ende der Vorwoche bis an den kurzfristigen Abwärtstrend heran, blieb aber dort erst einmal hängen. Der Index hat bislang ausgehend vom Apriltief eine klassische dreiteilige Gegenbewegung absolviert.
Um 5.100 Punkte bleibt der Index gedeckelt, ein 1:1 Ausdehnungsziel leistet bei 5.126 Punkten ebenfalls Widerstand. Schlussendlich wartet bei 5.146 Punkten eine dritte Hürde. Erst wenn der Index all diese Hürden überspringt, könnte er sich in Richtung 5.211 Punkte aufmachen. Auf der Unterseite wartet ein Support bei 5.080 Punkten. Ebenfalls bewahren sich die Bullen eine Comebackchance oberhalb von 4.990 Punkten.

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.