stock3 US-Ausblick: Schwacher Wochenstart erwartet
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 33.978,08 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 12.166,60 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 4.070,56 Pkt (S&P)
Der Dow Jones präsentierte sich in den ersten beiden Handelsstunden am Freitag sehr volatil, schlug schlussendlich aber doch noch den Weg gen Norden ein und arbeitete die Ziele bei 34.018 und 34.148 Punkten ab. In der letzten Handelsstunde setzten Gewinnmitnahmen ein.
Der Wochenstart wird sehr schwach erwartet, der Index könnte direkt am Support bei 33.792 Punkte aufschlagen. Dort müssen die Käufer sich zeigen. Bleibt der Verkaufsdruck nach einer Gegenbewegung hoch, könnte der Index weiter in Richtung 33.634 Punkte nachgeben. Auf der Oberseite bleibt die Hürde bei 34.148 Punkten bestehen. Darüber liegen Ziele bei 34.293 und 34.387 Punkten.
Der Nasdaq stürmte zum Schluss der Vorwoche regelrecht nach oben. Der Index ließ sogar temporär das Hoch bei 12.166 Punkten hinter sich und schoss bis auf 12.248 Punkte. Anschließend verlor der Nasdaq 100 wieder an Boden und schloss direkt am Widerstand bei 12.166 Punkten.
Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über stock3 Terminal. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über stock3 und stock3 Terminal erfahren Sie hier.
Die Gewinnmitnahmen gehen heute in die Verlängerung. Es geht nun weniger um kurzfristige, denn um mittelfristige Entscheidungen. 12.025 und 11.941 bis 11.919 Punkte wirken heute als Supports. Auf der Oberseite muss sich der Index über dem EMA200 im Tageschart und dem Hoch bei 12.166 Punkten etablieren. Über 12.248 Punkten wäre Luft in Richtung einer Gapunterkante bei 12.420 Punkten.
Der S&P 500 sprang am vergangenen Freitag über die Hürde bei 4.054 Punkten. Den Bullen ging aber knapp unter dem Ziel bei 4.100 Punkten die Luft aus. Das Tageshoch lag bei 4.094 Punkten.
Zum Start der neuen Handelswoche dürfte der Index erst einmal durchschnaufen. Unterhalb von 4.054 Punkten könnte er auf 4.015 Punkte konsolidieren, wo auch der EMA50 Stunde verläuft. Solange der Trendkanal seit 19. Januar intakt bleibt, bewahren sich die Käufer Chancen. Widerstände notieren bei 4.100 und 4.120 Punkten. Darüber könnte der S&P 500 sich in Richtung 4.177 Punkte aufmachen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MB4JD1 | Long | 29.600,00 Pkt | 10,00 | 21.07.2023 | |||
MB2002 | Long | 28.387,60 Pkt | 7,99 | open end | |||
MD6ZTV | Short | 35.763,00 Pkt | 9,95 | open end | |||
MD7V57 | Short | 36.485,50 Pkt | 7,98 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.