stock3 US-Ausblick: Luftablassen im Tech-Sektor
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 34.053,94 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 12.803,14 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 4.179,76 Pkt (S&P)
Der Dow Jones zeigte sich gestern als klarer Underperformer. Unter anderem belastete das Schwergewicht UnitedHealth mit einem Tagesminus von über 5 % den Index. Zumindest auf Stundenschlusskursbasis hielten die Bullen die Unterstützungszone zwischen 33.935 und 33.900 Punkte.
Die kurzfristige Ausgangslage ist größtenteils neutral, besitzt aber oberhalb des EMA200 Stunde und der Marke von 33.635 Punkten noch leicht bullischen Charakter. Unterhalb von 34.293 bis 34.342 Punkten hängt der Index dennoch erst einmal fest. Ein Ausbruch darüber und über 34.387 Punkte könnte den Weg in Richtung 34.712 Punkte freimachen.
Der Nasdaq 100 setzte den Kursrausch auch am Donnerstag fort. Das Ziel bei 12.640 Punkten wurde gleich zum Start erreicht und überrannt, selbst das Zwischenhoch bei 12.753 Punkte hielt den Index nur kurz auf. Das Tageshoch lag bei 12.880 Punkten, der Index schloss den Handel bei 12.803 Punkten.
Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über stock3 Terminal. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über stock3 und stock3 Terminal erfahren Sie hier.
Vorbörslich deutlich sich auch aufgrund der Schwäche bei vielen Schwergewichten nach der Vorlage von Quartalszahlen Abgaben an. 12.640 Punkte bilden einen ersten Support, von wo aus sich der Index wieder nach oben aufmachen kann. Gelingt dort keine Stabilisierung, könnte der Index sich in Richtung des Supports bei 12.420 Punkten aufmachen. Ein weiterer Support notiert bei 12.248 Punkten.
Der S&P 500 schoss gestern an die obere Begrenzung des kurzfristigen Trendkanals, kam dort aber nicht nachhaltig weiter. Das Kursziel bei 4.177 Punkten wurde abgearbeitet, anschließend bog der Index in eine Seitwärtsbewegung ein.
Eine Konsolidierung innerhalb des Trendkanals wäre wünschenswert, auch um weiteres Potenzial zur Oberseite wieder einfacher freisetzen zu können. Dabei liegen Unterstützungen im heutigen Handel bei 4.145 und darunter vor allen Dingen bei 4.120 bis 4.100 Punkten. Auf der Oberseite bildet neben dem gestrigen Hoch bei 4.195 Punkten die Zone 4.203 bis 4.219 Punkte einen Widerstandsbereich.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MD9XAR | Long | 29.271,70 Pkt | 9,99 | open end | |||
MD6FCX | Long | 28.985,50 Pkt | 7,97 | open end | |||
MD6NXK | Short | 35.710,50 Pkt | 9,99 | open end | |||
MB1W88 | Short | 36.600,00 Pkt | 8,00 | 21.04.2023 | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
0 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.