stock3 US-Ausblick: Land unter in der Vorbörse
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 32.155,40 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 12.199,79 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 3.919,29 Pkt (S&P)
Der Dow Jones arbeitete gestern beide Erholungsziele ab. Die Marke von 32.255 Punkten wurde temporär sogar überboten. Der Schlusskurs lag wiederum 100 Punkte darunter.
Vorbörslich geht der Index deutlich in die Knie, womit die Supports bei 31.738 und 31.625 Punkten wieder in den Fokus rücken. Gerade auch auf Schlusskursbasis muss der Index diese verteidigen, um weitere Abgaben in Richtung 31.161 bis 31.119 Punkte zu vermeiden. Auf der Oberseite bleibt es bei der Hürde um 32.255 Punkte. Vorrangig dient aber die Marke von 32.500 Punkten als Barriere. Darunter bleibt der Index angeschlagen.
Der Nasdaq 100 übersprang am Mittwoch gleich zu Handelsbeginn die Marke von 12.070 Punkten und nutzte das dadurch freigelegte Potenzial in Richtung 12.175 Punkte voll aus. Das Tageshoch markierte der Technologieindex bei 12.218 Punkten.
Handeln Sie im März Derivate von Morgan Stanley ohne Orderentgelte ab 1.000 EURO Ordervolumen im LiveTrading bei comdirect.
Hier gibts alle weiteren Informationen zum außerbörslichen Handel!
Der Index hat von allen Dreien den größten Puffer zur Unterseite. 12.070 bis 12.025 Punkte bieten Halt, darunter der Bereich um 11.900 Punkte. Dieser sollte halten, da der Nasdaq 100 ansonsten auf 11.830 und 11.695 Punkte abzurutschen droht. Im Falle neuer Tiefs käme der Bereich 11.547 bis 11.492 Punkte wieder ins Spiel. Auf der Oberseite bleibt es bei den bekannten Hürden in Form des EMA200 und der Marke von 12.345 Punkten.
Der S&P 500 erreichte gestern ebenfalls den Zielbereich bei 3.912 bis 3.918 Punkten. Der Schlusskurs lag nur einen Punkt darüber. Allerdings schöpfte der Index auf Intraday-Basis das Potenzial in Richtung 3.945 Punkte mit einem Tageshoch bei 3.937 Punkten nicht vollends aus.
Mit der Eröffnung könnte der Index direkt auf der Unterstützung bei 3.850 Punkten aufschlagen. Recht viel mehr dürfen sich die Bullen nicht erlauben, da ansonsten schnell ein weiterer Test der Zone 3.818 bis 3.807 Punkte anstehen dürfte. Darunter wartet ein Support bei 3.763 Punkten. Auf der Oberseite bleibt der Weg zugestellt. Neben der dominierenden Abwärtstrendlinie der vergangenen Monate lauern die wichtigsten Widerstände bei 3.912 bis 3.918 Punkten und im unteren 4.000-Punkte-Bereich.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MD9XAR | Long | 29.265,10 Pkt | 9,97 | open end | |||
MD8E6W | Long | 29.009,50 Pkt | 8,00 | open end | |||
MD6YJT | Short | 35.050,10 Pkt | 9,98 | open end | |||
MD79F3 | Short | 35.844,30 Pkt | 7,99 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
0 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.