Analyse
15:10 Uhr, 23.05.2025

stock3 US-Ausblick - Immer wieder Zölle

Die US-Indizes notierten vorbörslich tief im Minus. Ursache sind Androhungen Trumps von neuen Zöllen gegenüber der EU.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 21.112,47 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 5.842,01 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 21.112,47 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.842,01 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 41.859,09 $ (NYSE)

Nasdaq 100

Widerstände: 21.143 + 21.179 + 21.228 + 21.263

Unterstützungen: 20.690 + 20.617 + 20.538 + 20.203

Der Nasdaq 100 startete gestern auf dem Niveau des Vortages n den Handel und legte anschließend moderat zu. Er kletterte in der Spitze auf 21.263 Punkten und damit auch über den Widerstand bei 21.228 Punkten. In der letzten 30 Handelsminuten geriet der Index aber unter Druck und fiel wieder unter die Unterstützung bei 21.143 Punkte und damit unter die Nackenlinie einer kleinen Topformation. Um 13:47 Uhr wird der Index bei 20.855 Punkten und damit 257 Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs getaxt.

Der Nasdaq 100 befindet sich in einer kurzfristigen Konsolidierung. Diese kann ihn zunächst auf die Oberkante des Gaps vom 12. Mai 2025 bei 20.617 Punkte führen. Ein Gapclose würde Abgaben bis 21.203 Punkte bedeuten. Sollte der Index aber sein gestriges Tageshoch durchbrechen, dann bestünde die Chance auf einen Ausbruch über 21.454 Punkte und anschließend eine weitere Rally bis 21.722 Punkte, 22.029 Punkte und 22.222 Punkte, also an das Allzeithoch.

Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

S&P 500

Widerstände: 5.865 + 5.923 + 5.967 + 6.020

Unterstützungen: 5.591 + 5.669 + 5.578 + 5.504

Der S&P 500 lief gestern seitwärts, wobei er sich die meiste Zeit im minimal positiven Terrain aufhielt. Aber in den letzten 30 Minuten geriet er unter Druck und rauschte leicht ins Minus. Der Index schloss damit erneut unter den Marken bei 5.923 und 5.865 Punkten, die er am Dienstag durchbrochen hatte. Vorbörslich gerät der S&P 500 nach Androhungen von Zöllen gegenüber der EU massiv unter Druck und wird um 14:15 Uhr bei 5.753 Punkte getaxt. Damit fällt der Index in das Gap vom 12. Mai 2025.

Der S&P 500 kann zunächst das Gap vom 12. Mai schließen, was Abgaben in Richtung 5.691 Punkte bedeuten würde. Dort bestünde eine Chance, dass er zumindest temporär nach oben dreht und die heutigen Eröffnungsverluste deutlich reduziert oder sogar wettmacht. Sollte er aber unter den Unterstützungsbereich um die Gapunterkante bis zur Marke bei 5.669 Punkte fallen, müsste mit Abgaben in Richtung 5.504 bis 5.481 Punkte gerechnet werden.

S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 42.507 + 42.821 + 43.373 + 44.574

Unterstützungen: 41.376 + 40.778 + 40.661 + 40.159

Der Dow Jones fiel gestern weiter in das Abwärtsgap vom 12. Mai ein. Es verbleibt ein Rest zwischen 41.714 und 41.511 Punkten. Vorbörslich wird der Index bei 41.354 Punkten und damit deutlich unter diesem Gap getaxt. Damit droht die Ausbildung eines Inselgaps und damit die Vollendung einer Topformation.

Sollte der Dow Jones heute tatsächlich unter das Gap vom 12. Mai per neuem Gap fallen, müsste kurzfristig mit einem Test des Unterstützungsbereichs um 40.778 bis 40.661 Punkte gerechnet werden. Ein Bruch dieser Zone würde die Rally seit 07. April beenden. Sollte der Index aber die vorbörslichen Verluste wettmachen und in den positiven Bereich drehen, bestünde die Chance auf einen Anstieg in Richtung 43.373 Punkte.

Dow Jones Industrial Average-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

75 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • crisis_what_crisis
    crisis_what_crisis

    Na hoffentlich haben sich Mr. Trump und seine "Buddies" im Vorfeld ordentlich mit Put-Optionen eingedeckt gehabt. :-)
    In dieser Hinsicht ist DT mit hoher Wahrscheinlichkeit ein sehr erfolgreicher "Deal Maker" ... er macht sich die gewünschten Kurse und deren Richtung einfach selbst.
    So kann er zumindest privat mächtig von seinen ständigen Ankündigungen profitieren. Ist zwar Insiderhandel, aber das ficht einen Präsidenten, der in allem der Beste ist, ja nicht an.

    15:14 Uhr, 23.05.