Stock US-Ausblick - Der Himmel hängt voller Geigen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 23.345,41 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.345,41 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.362,90 Pkt (Cboe)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.461,28 $ (NYSE)
Nasdaq 100
Widerstände: 23.690 + 23.757 + 23.790
Unterstützungen: 23.510 + 23.264 + 23.153 + 23.051
Der Nasdaq 100 wird um 13:36 Uhr bei 23.638 Punkten und damit 128 Punkte über seinem bisherigen Allzeithoch vom Montag getaxt. Grund für diesen Anstieg sind die Ergebnisse von Microsoft und Meta. Mit diesen Taxen nähert sich der Index einem rechnerischen Ziel bei 23.690 Punkten weiter an. Dieses Ziel stellt gleichzeitig einen potenziellen Wendepunkt dar.
Der Nasdaq hat sein Aufwärtspotenzial im Wesentlichen ausgeschöpft. Damit kann es jederzeit zu einem Rücksetzer kommen. Die ersten Ziele lägen bei 23.264 und im Bereich um 22.953 bi 22.896 Punkten. Sollte es den Bären aber nicht gelingen, sich durchzusetzen, dann könnte die Rally noch in Richtung 23.790 Punkte ausgedehnt werden.

S&P 500
Widerstände: 6.487 + 6.544 + 6.984
Unterstützungen: 6.409 + 6.393 + 6.363 + 6.336
Der S&P 500 gab gestern leicht nach. Dies spielt aber nach den Ergebnissen von Microsoft und Meta kaum eine Rolle. Denn in Folge dieser zahlen springt der S&P 500 vorbörslich auf 6.420 Punkte und damit über sein bisheriges Allzeithoch vom Dienstag bei 6.409 Punkten. Der Index erreicht damit bis auf 6 Punkte die wichtige Zielzone zwischen 6.426 und 6.433 Punkten. Bei 6.487 Punkten verläuft eine obere Pullbacklinie über die Hochpunkte aus dem Mai und Juli 2025.
Der S&P 500 springt voraussichtlich zur Eröffnung an eine längerfristige Zielzone. In dieser Zone kann es jederzeit eine Korrekturbewegung einsetzen. Erste Ziele zunächst bei 6.284 und 6.201Punkten. Ein Ausbruch über die obere Pullbacklinie könnte allerdings zu einer Rallybeschleunigung in Richtung der oberen Begrenzung der Rally seit Oktober 2022 bei aktuell 6.984 Punkten führen.

Dow Jones
Widerstände: 44.617 + 44.885 + 45.073
Unterstützungen: 44.160 + 43.950 + 43.880 + 43.758
Der Dow Jones näherte sich am 23. Juli 2025 seinem Allzeithoch bei 45.073 Punkten aus dem Dezember 2025 bis auf wenige Punkte an. Danach setzte eine Konsolidierung ein. Gestern durchbrach der Index die Unterstützung bei 44.617 Punkten und bildete damit ein erstes Verkaufssignal aus. Auch eine Erholung in den letzten Handelsminuten und die aktuellen Taxen (Stand 14:19 Uhr: 44.567 Punkte) führen den Dow Jones nur zurück an diese gebrochene Marke und nicht darüber.
Der Dow Jones hat damit als erster der drei US-Indizes ein Verkaufssignal geliefert, das auf den Start einer Korrekturbewegung hindeutet. Diese könnte den Index in den nächsten Tagen und Wochen in Richtung 43.758 und 42.794 Punkte führen. Ein Signal für eine größere Rally ergäbe sich erst mit einem Ausbruch über 45.073 Punkte.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Das Exhaustion Gap hat wohl die Korrektur eingeleitet im Nasdaq.