stock3 US-Ausblick - Bärisches Reversal im Nasdaq und S&P 500
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 23.308,30 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.308,30 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.370,86 Pkt (Cboe)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.632,99 $ (NYSE)
Nasdaq 100
Widerstände: 23.510 + 23.690 + 23.729
Unterstützungen: 23.264 + 22.915 + 22.896 + 22.928
Der Nasdaq 100 eröffnete gestern positiv und markierte ein neues Allzeithoch bei 23.510 Punkten. Damit näherte sich der Index dem rechnerischen Ziel bei 23.690 so weit an, dass es als abgearbeitet gelten kann. Bei 23.729 Punkten liegt eine obere Pullbacklinie über die Hochpunkte aus dem Mai und Juli 2025. Nach diesem neuen Rekordhoch drehte der Index ins Minus.
Dieses bärische Reversal könnte bereits der Auftakt zu einer Korrekturbewegung sein, die den Sommer 2025 prägen könnte. Ein erstes Ziel wäre das alte Allzeithoch aus dem Februar 2025 bei 22.222 Punkten. Später könnte der Index sogar in Richtung 20.558 Punkte und damit an das log. 38,2%-Retracement der Aufwärtsbewegung ab 07. April fallen. Allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass das gestrige Reversal nur einen ersten Warnschuss für die Bullen darstellt. Der Index hätte demnach noch immer die Chance auf einen Anstieg bis 23.690 oder sogar 23.729 Punkte.

S&P 500
Widerstände: 6.409 + 6.626 + 6.433 + 6.476
Unterstützungen: 6.284 + 6.201 + 6.147 + 6.100
Der S&P zeigte gestern ein sehr ähnliches Verhalten wie der Nasdaq 100. Er näherte sich einer mittelfristigen Zielzone bei 6.426 bis 6.433 Punkten an und bildete knapp darunter ein bärisches Reversal aus. Er näherte sich n der Eröffnungsphase auch einer oberen Pullbacklinie über die Hochpunkte aus dem Mai und Juli 2025 an. Diese verläuft heute bei 6.476 Punkten.
Das Aufwärtspotenzial im S&P 500 ist im Wesentlichen ausgereizt. Das gestrige Reversal könnte bereits der Startpunkt für eine Korrekturbewegung sein. Erste Ziele lägen bei 6.284 und 6.201 Punkten. Später könnte der Index auf 6.100 bzw. 6.059 Punkte und noch später sogar auf 5.755 Punkte abfallen. Wie im Nasdaq 100 muss aber auch hier die Variante, dass der Index die Zielzone noch sauber erreicht oder sogar an die obere Pullbacklinie ansteigt, einkalkuliert werden.

Dow Jones
Widerstände: 44.812 + 44.885 + 45.073
Unterstützungen: 44.617 + 44.686 + 44.160 + 44.048
Der Dow Jones fiel gestern nach einer leicht positiven Eröffnungsphase auf die Unterstützung bei 44.617 Punkte zurück. Er verteidigte sie unter einigen Mühen. Auch vorbörslich hält diese Marke, da der Index um 13:59 Uhr bei 44.670 Punkte getaxt wird. Während Nasdaq 100 und S&P 500 zuletzt immer wieder neue Allzeithochs markiert haben, notiert der Dow weiter unter seinem Hoch aus dem Dezember 2024 bei 45.073 Punkten.
Im Dow Jones gilt weiterhin: Ein Durchbruch durch die Unterstützung bei 44.617 Punkte könnte eine Abwärtsbewegung in Richtung 43.758 und evtl. sogar 42.794 Punkte auslösen. Ein Ausbruch über 45.073 Punkte wäre hingegen ein Kaufsignal. Dieses Signal würde dem Dow Potenzial in Richtung 46.786 Punkte eröffnen.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.