Analyse

stock3 US-Ausblick: Freudensprung nach Inflationsdaten

Die US-Inflationsdaten, die um 14:30 Uhr vermeldet wurden, sorgen für massive Kurssprünge bei den US-Indexfutures. Alle drei US-Leitindizes werden kurz vor Handelsstart auf neuen Dezemberhochs getaxt.

Erwähnte Instrumente

  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 34.005,04 $ (NYSE)
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 11.706,44 Pkt (Nasdaq)
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 3.990,56 Pkt (S&P)

Dow Jones

Mit einem festen Handelsstart löste sich der Dow Jones Index gestern von der flach ansteigenden Pullbacklinie (dick grün) und tendierte den ganzen Handelstag aufwärts. Mit einem Rallyschub gegen Handelsende brach der Index über das Freitagshoch aus.

Die aktuellen Inflationsdaten aus den USA sorgen für Erleichterung, vorbörslich machen die Indexfutures deutliche Sprünge nach oben. Der Dow Jones Index wird vorbörslich auf neuen Dezemberhochs getaxt., womit eine Rallyfortsetzung in Richtung Pullbacklinie bei rund 35.080 (grün gestrichelt) möglich wird. Vorher wären Konsolidierungen im Bereich des Dezemberhochs bei 34.596 denkbar, unterhalb davon können Korrekturen bis 34.250 oder im Extremfall sogar in Richtung 34.040 folgen.

Dow Jones Chartanalyse intraday
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Nasdaq 100

Der Nasdaq 100 Index stabilisierte sich nach etwas schwächerem Handelsstart gestern schnell und startete eine Erholung, die erst in den späten Handelsstunden so richtig an Fahrt gewann. Letztlich beendete der Index den Handel im Bereich des Freitagshochs. Heute deutet sich ein gewaltiges Gap Up an.

Auch der Nasdaq 100 Index dürfte im Bereich der November- und Dezemberhochs in den Handel starten und könnte die Seitwärtsrange der letzten Wochen nach oben hin knacken. Dann wäre eine Rallyfortsetzung in Richtung 12.420 und 12.753 Punkte das Idealszenario. Zwischenkorrekturen könnten im Bereich der alten Hochs ablaufen bzw. unterhalb von 12.000 bis 11.820 - 11.870 gehen. Kurzfristig kritischer wird es erst unterhalb von 11.700 Punkten.

Nasdaq100 Chartanalyse intraday
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

S&P 500

Nach einem erfolgreichen Test der Unterkante der Seitwärtsrange seit Mitte November tendiert der S&P 500 Index seit gestern wieder nach oben. Mit dem vorbörslichen Kurssprung heute werden gleich zwei Widerstände übersprungen: Die mittelfristige Abwärtstrendlinie sowie das Dezemberhoch.

Das Überwinden dieser Hürden könnte weitere Käufer locken und eine neue Trendbewegung gen Norden einleiten. Das erste Ziel wäre die Oberkante des flachen Aufwärtstrendkanals der letzten Wochen bei rund 4.208 Punkten. Unterstützung findet der Index im heutigen Handel bei 4.100 und 4.080 Punkten. Dort liegen das Dezemberhoch und die mittelfristige Abwärtstrendlinie, welche im Idealfall nicht mehr nachhaltig unterschritten werden. Erst unterhalb von 4.025 wäre das Rallyszenario zunächst auf Eis gelegt.


Besuchen Sie mich auf der Investment- und Analyseplattform stock3 Terminal und verpassen Sie keine Analyse und Tradingchance!


S&P 500 Chartanalyse intraday
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

0 Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten. Als Mitglied unseres Premium-Services PROmax handelt er im kurzfristig orientierten Bereich und kommentiert das tägliche Marktgeschehen durch die charttechnische Brille.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten
Pop Guns bieten dem Trader erstaunliche Möglichkeiten im TradingIn diesem Webinar erklärt Ihnen Cordula Lucas wie man im kurzfristigen- und langfristigen Trading mit Pop Guns handeln kann. HEUTE um 19:00 Uhr. Jetzt anmelden!Schließen