NASDAQ 100 - Erzeugerpreise bremsen die Bullen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Morning Briefing, 15. August 2025: Die US-Indizes bewegten sich gestern kaum. Der Nasdaq 100 und der Dow Jones verloren 0,07 bzw. 0,02 %, der S&P 500 legte leicht um 0,03 % zu. Der DAX stieg um 0,79 %. Gold und Silber gaben nach, während der Bitcoin nach einem neuen Allzeithoch unter Druck geriet. Der Future auf die 10-jährigen US-Staatsanleihen gab gestern deutlich nach.
Die Kursbewegungen standen gestern im Zeichen der US-Erzeugerpreise. Diese fielen höher als erwartet aus.
Heute ist in einigen europäischen Ländern und in einigen Bundesländern Feiertag. Zudem ist heute der sogenannte Hexensabbat. Weitere Impulse liefern heute die US-Daten zum Einzelhandelsumsatz (14:30 Uhr) und Konsumklima (16:00 Uhr). Trotz des Feiertags in einigen Bundesländern werden heute viele Quartalszahlen in Deutschland veröffentlicht. Es melden: Allgeier, Deutsche Rohstoff, First Sensor, H&R GmbH, Müller, NORDWEST, clearvise, pferdewetten.de.
Was spricht aktuell für eine Fortsetzung der Rally an den US-Börsen? Welche Hürden muss der DAX überwinden, um ein positives Signal auszubilden? Und wie ist die Lage bei Gold, Silber und Bitcoin einzuschätzen?
Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Morning Briefing – Dein täglicher Überblick über die zentralen charttechnischen Entwicklungen an den Märkten, fundiert, kompakt und börsentäglich verfügbar.