stock3 US-Ausblick - Fällt jetzt die 25.000-Punkte-Marke beim Nasdaq 100?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 24.892,76 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 46.519,72 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 24.892,76 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.715,35 Pkt (Cboe)
Dow Jones
Widerstände: 46.714 + 46.750 + 47.000 + 47.250
Unterstützungen: 46.387 + 46.200 + 46.137 + 45.770
Seit der Verteidigung der wichtigen Unterstützung bei 45.770 Punkten zieht der Dow Jones Index wieder in Richtung des Allzeithochs bei 46.714 Punkten an. Das gestrige Hoch ist in der Vorbörse bereits überschritten worden und damit eine wichtige Hürde bislang beseitigt.
Neben dem Allzeithoch könnte eine deckelnde, ehemalige Aufwärtstrendlinie den frischen Aufwärtsimpuls bremsen. Oberhalb von 46.750 Punkten wäre dagegen der nächste Ausbruch gelungen. Damit können die Rally direkt bis 47.100 und 47.250 Punkte führen.
Scheitern die Bullen am Rekordhoch, wäre erst ein Rücksetzer unter 46.387 Punkte problematisch und könnte eine Korrektur an die Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 46.200 Punkten auslösen. Unter dem Support bei 46.137 Punkten wäre sogar ein Abverkauf unter 45.770 Punkte möglich.

Nasdaq 100
Widerstände: 24.944 + 25.035 + 25.075 + 25.290
Unterstützungen: 24.781 + 24.680 + 24.505 + 24.342
Mit der Rally auf knapp 25.000 Punkte könnte der Nasdaq 100 Index ein zentrales Hoch erreicht haben. Bislang machen die Bullen aber noch keine Anstalten, den Aufwärtstrend zu unterbrechen und steuern auch in der Vorbörse weiter auf die 25.000-Punkte-Marke zu.
Auch wenn ein Top zwischen 24.940 und 25.075 Punkten möglich ist, wäre erst ein Rückfall unter 24.680 bärisch. Bis dahin kann sich die Kaufwelle jederzeit bei einem nachhaltigen Anstieg über 25.075 Punkte in Richtung 25.290 und 25.400 Punkte aufmachen.
Setzt der Index dagegen nachhaltig unter die frühere, flache Abwärtstrendlinie bei 24.680 Punkten zurück, stünde eine Korrekturbewegung bis 24.505 und 24.342 Punkten an. Hier wäre eine steile Erholung zu erwarten. Darunter könnte sich die Korrektur dagegen verschärfen und direkt bis 23.969 Punkte führen.

S&P 500
Widerstände: 6.731 + 6.765 + 6.790 + 6.830
Unterstützung: 6.699 + 6.656 + 6.641 + 6.569
Der S&P 500 Index hat einen Pullback an das letzte Hoch bei 6.699 Punkten vollzogen und könnte mit Blick auf die Vorbörse direkt den nächsten Ausbruchsversuch über das gestrige Rekordhoch bei 6.731 Punkten starten.
Gelingt ein Sprung über das Hoch, wären Zugewinne bis 6.765 und 6.790 Punkte möglich. Dort könnte eine größere Korrektur erfolgen und damit auch ein Schub bis 6.830 Punkte ausbleiben.
Gegen einen direkten Ausbruch über das Rekordhoch würden Abgaben unter 6.680 Punkte sprechen. In diesem Fall stünde eine kurze Korrektur bis 6.650 Punkte an. Die dort verlaufende Aufwärtstrendlinie könnte den Index wieder auf neue Höchststände abprallen lassen. Kurse unter 6.641 Punkten würden ein erstes Verkaufssignal auslösen.

📌 "stock3: Top3" - das Webinar-Event mit Thomas May und Karsten Haesen von tradegate.direct!📌
Am 09. Oktober ab 17 Uhr ist es so weit:
Wir besprechen lukrative Setups aus Deutschland, Europa und den USA und stellen zusammen mit Karsten Haesen von tradegate.direct Trading-Fahrpläne und die konkrete Umsetzung in der Handelsplattform vor.
Hier geht es zur Webinar-Anmeldung.
50€ Startguthaben für Neukunden!
Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO & erhalte 50€ Startguthaben!
Wichtig: Gib den Promo-Code „ZERO50“ bei der Registrierung ein!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.