NASDAQ 100 – Korrekturrisiken an der gläsernen Decke
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Rund 20.000 Punkte ist es her, da war der sogenannte Corona-Crash. Fünfeinhalb Jahre ist es mittlerweile her, dass der Nasdaq 100 Index ausgehend von seinem damaligen Rekordhoch bei 9.736 Punkten gut 30 % einbrach, ehe bereits die nächste Rallyphase eingeläutet wurde.
Deren Top bei 16.764 Punkten aus dem November 2021 stoppte die starke Verkaufswelle, die im Februar 2025 durch die Zollankündigungen der Regierung Trump ausgelöst worden war. Knapp darunter, bei 16.545 Punkten startete im April die Aufwärtsstrecke, die aktuell auf das neue Allzeithoch bei 26.182 Punkten geführt hat.
Und es gibt eine ganze Reihe von charttechnischen Argumenten, warum gerade jetzt ein genauer Blick auf das große Bild lohnt:
