stock3 US-Ausblick - Befreiungsschlag oder Eintagsfliege?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.921,54 Pkt (Cboe)
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 42.343,65 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 21.450,14 Pkt (Nasdaq)
Nasdaq 100
Widerstände: 21.454 + 21.722 + 20.029 + 22.222
Unterstützungen: 21.228 + 21.143 + 21.046 + 21.002
Der Nasdaq 100 eröffnete gestern mit einem Aufwärtsgap. Zusammen mit dem Abwärtsgap vom Freitag bildete er ein Inselgap zwischen 21.046 und 21.025 Punkten. Der Index durchbrach dabei seinen kurzfristigen Abwärtstrend und kletterte an den Widerstandsbereich um 21.454 Punkten, der in den letzten Tagen mehrmals eine zu hohe Hürde war. Im späten Handel prallte er minimal nach unten. Vorbörslich wird der Nasdaq 100 um 13:09 Uhr bei 21.440 Punkten und damit 26 Punkte über dem gestrigen Schlusskurs getaxt.
Ein Ausbruch über 21.454 Punkte wäre ein Folgekaufsignal in der Rally seit 07. April. Der Nasdaq 100 könnte in diesem Fall in Richtung 21.722 Punkte, 22.029 Punkte und sogar an das Allzeithoch bei 22.222 Punkten ansteigen. Sollte der Index allerdings unter das gestrige Inselgap abfallen, würde sofort ein Doppeltop drohen. Die Nackenlinie läge bei 20.778 Punkten, dem Tief vom Freitag. Im Falle eines stabilen Rückfalls unter diese Nackenlinie ergäbe sich ein rechnerisches Ziel bei 20.097 Punkten.

S&P 500
Widerstände: 5.923 + 5.967 + 6.020 + 6.100
Unterstützungen: 5.855 + 5.829 + 5.691 + 5.669
Der S&P 500 eröffnete gestern sehr stark und riss ein Aufwärtsgap zwischen 5.829 und 5.855 Punkten. Anschließend zog er an den Widerstand bei 5.923 Punkten an und kehrte damit an den gebrochenen Aufwärtstrend ab 07. April zurück. Um 13:42 Uhr wird der Index bei 5.924 Punkten und damit auf dem Niveau des gestrigen Schlusskurses, der bei 5.921 Punkten liegt, getaxt.
Sollte der S&P 500 über das Hoch vom 19. Mai bei 5.967 Punkte ausbrechen, bestünde die Chance auf eine weitere Rally bis zunächst 6.020 Punkte. Später könnte der Index bis 6.100 und an das Allzeithoch bei 6.147 Punkte ansteigen. Ein Rückfall unter das gestrige Gap wäre ein erster Warnschuss für die Bullen. Ein Rückfall unter das Gap vom 12. Mai, also unter 5.691 Punkte wäre ein Verkaufssignal, das auf eine Abwärtsbewegung in Richtung 5.504 bis 5.481 Punkte hindeuten würde.

Dow Jones
Widerstände: 42.439 + 42.821 + 43.373 + 43.880
Unterstützungen: 41.844 + 41.788 + 41.376 + 40.778
Der Dow Jones fiel nach dem Scheitern am Widerstand bei 42.821 Punkten auf den Unterstützungsbereich um 41.376 Punkte und damit auf den Aufwärtstrend seit 07. April zurück. Dort drehte der Index am Freitag nach einer schwachen Eröffnung nach oben. Er riss gestern ein kleines Aufwärtsgap zwischen 41.788 und 41.849 Punkten. Anschließend zog er mit einer langen weißen Kerze weiter an.
Der Dow Jones hat damit zunächst wichtige Marken verteidigt und deutet mit dem gestrigen Anstieg eine weitere Rally bis an den Abwärtstrend seit Januar 2025 bzw. an den Widerstandsbereich um 43.373 Punkte an. Ein Ausbruch über diesen Bereich würde den Weg in Richtung Allzeithoch bei 45.073 Punkte ebnen. Sollte der Index aber doch noch unter 41.376 Punkte abfallen, müsste mit einem Rückfall in Richtung 40.778 bis 40.661 Punkte gerechnet werden.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Hallo Alex, du hast den Nasdaq Chart vergessen bzw. 2x S&P angehängt.