Analyse
16:55 Uhr, 14.06.2024

stock3 Multi-Timeframe-Analyse: DJ TRANSPORTATION INDEX

Er gilt als einer der Vorlauf-Indikatoren für die Verfassung der US-Wirtschaft: der Dow Jones Transportation Index, der die wichtigsten Airlines und Transportunternehmen der USA zusammenfasst. Wie sich seine aktuelle charttechnische Verfassung auf den Gesamtmarkt auswirken kann, klärt diese Multi-Timeframe-Analyse.

Mit Unternehmen wie Delta Air, Fedex, Union Pacific, CSX, UPS oder United Airlines bestückt, umfasst der Dow Jones Transportation Index wenn nicht den Motor, dann doch die "Räder und Flügel" der amerikanischen Wirtschaft.

Entsprechend eng korreliert sein Kursverlauf mit dem der großen US-Indizes. Normalerweise zumindest, denn wie der erste Vergleichschart aufzeigen wird, hat sich der S&P 500 im Herbst letzten Jahres von der Kursentwicklung des DJ Transportation Index klar nach oben hin abgekoppelt und eine große Lücke in der Korrelation gerissen.

Sollte sich diese Lücke zu Gunsten des S&P 500 schließen, müsste der Transportindex stark aufholen. Eine Korrektur des S&P 500 ist dagegen wesentlich wahrscheinlicher. Doch sehen wir uns das Ganze im Detail an:

DJ Transportation (blau) vs S&P 500 (violett)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 11,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 11,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten