Kommentar
11:06 Uhr, 08.10.2009

Stahl- und Metallwerte gefragt nach den Alcoa Zahlen

Erwähnte Instrumente

Metall- und Stahlwerte in ganz Europa gehören heute zu den großen Gewinnern nach den gestern nachbörslich verkündeten Quartalszahlen des US-Aluminiumherstellers Alcoa. Anbei eine Vorstellung einiger Titel, sortiert nach der Größe des Unternehmens:

Der weltgrößte Stahlproduzent Arcelor Mittal (ISIN: LU0323134006) geriet nach dem Jahreshoch bei 28,80 Euro Mitte September unter Druck und setzte bis an den Unterstützungsbereich bei 23,33 - 23,66 Euro zurück. Dort prallt die Aktie jetzt nach oben hin ab und nähert sich dem Widerstand bei 26,41 Euro.

Gelingt ein nachhaltiger Anstieg über 26,41 Euro, sollten weitere Kursgewinne bis 28,80 und darüber 30,30 - 30,80 Euro folgen. Oberhalb davon läge bei ca. 35,00 Euro das mittelfristige Ziel. Fällt die Aktie allerdings nachhaltig unter 23,10 Euro zurück, wäre sie für Longpositionen zunächst uninteressant. Kursverluste bis ca. 19,50 - 20,25 Euro könnten dann folgen.

Kursverlauf vom 10.11.2008 bis 08.10.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Stahl-und-Metallwerte-gefragt-nach-den-Alcoa-Zahlen-Kommentar-André-Rain-GodmodeTrader.de-1

Deutschlands größtes Stahl- und Rüstungsunternehmen Thyssen Krupp (ISIN: DE0007500001) ist heute mit einem Plus von 3,4% größter Gewinner im DAX und prallt vom Septembertief bei 22,06 Euro deutlich nach oben hin ab. Damit könnte nun ein Anstieg zum oberen Ende der mehrwöchigen Seitwärtsrange bei 25,21 Euro folgen.

Gelingt ein Ausbruch per Tagesschluss über das Jahreshoch bei 25,34 Euro, wird ein Kaufsignal mit Ziel bei 29,98 Euro ausgelöst. Unterhalb von 22,00 Euro hingegen wäre ein weiterer, zunächst nur moderater Rücksetzer an den zentralen Unterstützungsbereich bei 20,50 - 21,00 Euro erfolgen. Erst ein Kursrutsch unter diesen Bereich würde ein Verkaufsignal erzeugen.

Kursverlauf vom 06.10.2008 bis 08.10.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Stahl-und-Metallwerte-gefragt-nach-den-Alcoa-Zahlen-Kommentar-André-Rain-GodmodeTrader.de-2

Die Aktie des fünftgrößten europäischen Herstellers von Flach- und Profilstahl Salzgitter (ISIN: DE0006202005) legt heute nicht ganz so deutlich zu, kann die mehrtägige Aufwärtsbewegung innerhalb einer mehrmonatigen Seitwärtsbewegung weiter fortsetzen.

Kursgewinne bis ans obere Ende der keilförmigen Seitwärtsrange bei 73,40 - 74,40 Euro könnten jetzt folgen. Oberhalb davon liegt bei 81,34 Euro der nächste Widerstand. Fällt die Aktie jedoch unter 62,50 Euro per Tagesschluss zurück, wird eine Abwärtskorrektur bis zunächst 57,00 - 57,50 Euro möglich.

Kursverlauf vom 01.10.2008 bis 08.10.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Stahl-und-Metallwerte-gefragt-nach-den-Alcoa-Zahlen-Kommentar-André-Rain-GodmodeTrader.de-3

Die Aktie von Europas größtem, herstellerunabhängigen Stahlhändlers Klöckner & Co. (ISIN: DE000KC01000) ist heute mit einem Plus von 6,2 % der größte Gewinner im MDAX und bricht dynamischen aus dem Abwärtstrendkanal der letzten Wochen nach oben hin aus.

Damit könnte jetzt ein Anstieg zum Jahreshoch bei 20,66 Euro erfolgen, knapp darunter verläuft auch der langfristige Abwärtstrend. Gelingt ein Ausbruch über das Jahreshoch, wären weitere Kursgewinne bis 25,00 - 26,00 und auf mittelfristige Sicht ca. 41,50 Euro möglich. Ein Ausbruch unter 14,44 Euro per Tagesschluss hingegen würde eine Abwärtskorrektur bis 12,50 - 12,70 Euro ermöglichen.

Kursverlauf vom 06.10.2008 bis 08.10.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Stahl-und-Metallwerte-gefragt-nach-den-Alcoa-Zahlen-Kommentar-André-Rain-GodmodeTrader.de-4

Zu guter Letzt sei noch die Aktie der auf Spezialchemie zur Veredlung von Stahl- und Eisen fokusierten SKW Stahl-Metallurgie Holding (ISIN: DE000SKWM013) genannt, welche ein sehr bullisches Chartbild zeigt und heute einen dynamischen Ausbruch über den zentralen Widerstandsbereich bei 15,60 - 16,00 Euro vollzieht. Gestern wurde zu diesem Wert eine Analyse erstellt, bitte hier klicken.

Auszug aus der Analyse: "Gelingt der SKW Stahl Aktie jetzt ein nachhaltiger Anstieg über den zentralen Widerstandsbereich bei 15,60 - 16,00 Euro, werden ein Kaufsignal ausgelöst und mittelfristig steigende Kurse bis ca. 22,00 und 28,60 Euro möglich.

Unterhalb von 12,40 Euro trübt sich das kurzfristige Chartbild deutlicher ein, Abgaben bis 11,20 und darunter ggf. 9,48 - 9,53 Euro möglich. Ein Rückfall unter 9,40 Euro würde ein Verkaufsignal mit Zielen bei 7,50 und 6,88 Euro auslösen."

Kursverlauf vom 09.10.2008 bis 08.10.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Stahl-und-Metallwerte-gefragt-nach-den-Alcoa-Zahlen-Kommentar-André-Rain-GodmodeTrader.de-5

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen