Analyse
11:40 Uhr, 27.04.2018

STADA - Jetzt wird sie wieder interessant!

Sowohl technisch als auch fundamental für Dividendenjäger bietet sich bei der Aktie von STADA ein interessantes Bild. Ein Kaufsignal ist in Kürze möglich.

Erwähnte Instrumente

  • STADA Arzneimittel AG
    Kursstand: 84,680 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • STADA Arzneimittel AG - Kurs: 84,680 € (XETRA)

Eine interessante Alternative zu Anleihen sind Aktien von Unternehmen, die übernommen wurden und bei denen ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen wurde. Innerhalb dessen wird eine Ausgleichszahlung des beherrschenden Unternehmens an die Minderheitsaktionäre des übernommenen Unternehmens festgelegt. Diese Augleichszahlung wird auch als Garantiedividende bezeichnet. Ein prominenter Fall ist beispielsweise die Aktie der EUWAX. Die damalige Euwax Broker AG wurde im Jahr 2002 von der Börse Stuttgart übernommen. Eine Auflistung weiterer interessanter Aktien, für die Garantiedividenden gezahlt werden, finden Sie hier.


Alles, was Sie über die laufende Dividendensaison im DAX und die Dividendenhistorien der 30 DAX-Werte wissen müssen: Hier den großen DAX Dividenden Report kostenlos abrufen!


Bei STADA ist der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag seitens des Mehrheitsaktionärs Bain Capital noch recht frisch. Erstmalig wird eine Garantiedividende von festgelegten 3,53 EUR je Aktie ab dem Jahr 2019 gezahlt. Auf Basis des aktuellen Kurses errechnet sich eine Dividendenrendite von knapp 4,2 %.

Der starke Anstieg der Aktie Ende des Jahres 2017 wurde inzwischen ausreichend über die vergangenen Monate korrigiert. Die Unterstützung bei 79,80 EUR hat Bestand. Solange sie hält, ist die langfristige Aufwärtsbewegung intakt. In dieser Woche attackiert der MDAX-Titel den zuletzt maßgeblichen Abwärtstrend. Etabliert sich der Wert darüber mit Kursen über 85 EUR, lautet das 1. Kursziel 90,24 EUR. Ein Ausbruch über diese Marke würde die langfristige Aufwärtsbewegung untermauern und auch dreistellige Kurse möglich machen.

Unter dem EMA50 Woche bei gut 78 EUR beginnt das Bild dagegen zu kippen. Daher sollten Anleger diesen gleitenden Durchschnitt genau im Blick behalten.

Verpassen Sie keine meiner Analysen mehr! Folgen Sie mir auf der Investment- und Analyseplattform Guidants!

Jahr 2017  2018e* 2019e*
Umsatz in Mrd. EUR 2,31  2,44  2,57 
Ergebnis je Aktie in EUR 3,14  3,65  3,98 
KGV 27  23  21 
Dividende je Aktie in EUR 0,11  3,53** 3,53 
Dividendenrendite 0,13 % 4,16 % 4,16 %

*e = erwartet; ** ab dem Jahr 2019 wird eine Garantiedividende gezahlt

Stada-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten