Analyse
22:50 Uhr, 31.05.2024

SNOWFLAKE - Die Aktie wird zum Albtraum!

Seit gestern bricht der Aktienkurs die flache seit Mitte 2022 bestehende Unterstützungslinie, was eine erneute Verschlechterung des Chartbilds bedeutet ...

Erwähnte Instrumente

  • Snowflake Inc. Reg. Shares Cl.A DL-,0001 - WKN: A2QB38 - ISIN: US8334451098 - Kurs: 136,180 $ (NYSE)

Snowflake ist ein Cloud-basiertes Data-Warehouse, das es Unternehmen ermöglicht, riesige Datenmengen sicher und skalierbar zu speichern, zu verwalten und zu analysieren. Die Plattform bricht Datensilos auf und konsolidiert alle Daten an einem zentralen Ort. Kunden zahlen nur für die Ressourcen wie Speicherplatz und Rechenleistung, die sie tatsächlich nutzen. Je mehr Daten gespeichert und verarbeitet werden, desto höher sind die Einnahmen für Snowflake. Als Cloud-Lösung kann die Snowflake-Plattform nahezu unbegrenzt skaliert werden. Snowflake bietet ergänzend Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen an, die jedoch nur einen kleinen Teil des Umsatzes ausmachen. Der Fokus liegt klar auf den skalierbaren Produkteinnahmen durch die nutzungsbasierte Abrechnung. Die Kostenstruktur von Snowflake ist hauptsächlich auf das Produktgeschäft mit höheren Margen ausgerichtet.

Snowflake - Charttechnische Standortbestimmung: Mit dem Abverkauf seit dem letzten Quartalsberichtstermin ist die Aktie auf diese flache (schwarz gestrichelte) Aufwärtstrendlinie bei ca. 148 USD aufgetroffen, konnte dort zuletzt leicht nach oben abprallen, fällt seit gestern aber durch diese Unterstützungslinie nach unten durch. Der Bruch dieser Trendlinie bei 148 USD ist bärisch, er verschlechtert das mittelfristige Chartbild deutlich. Zeitlich und preislich kann sich die Korrektur nun weiter ausdehnen.

Ich hatte die Aktie Anfang dieses Jahres bullisch vorgestellt: Seit Mai 2022 hatte sich bis Dezember 2023 ein schönes steigendes und damit bullisches Korrekturdreieck ausgebildet. Ab 23. Januar konnte der Aktienkurs regelkonform über die fraktalspezifische Barrierelinie bei 195 USD ausbrechen und ein mittelfristiges Kaufsignal mit Projektionszielen bei 226 und 281 USD generieren. Es konnte allerdings nur die erste Zielmarke erreicht werden, dann brach die Aktie mit dem Quartalsberichtstermin ein.

Snowflake Inc. Reg. Shares Cl.A DL-,0001 - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen
Snowflake Inc. Reg. Shares Cl.A DL-,0001 - Langfristige Kurshistorie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Viele Prognosen gehen gut auf, einige aber auch nicht! Leider. Die Vorstellung von Snowflake verlief nicht wie angesagt!

Ich bin Trader, ich wühle wie ein WiIdschwein, das den Schlamm nach Nahrung durchpflügt, durch den Markt. Auf der Suche nach liquiden Basiswerten mit guten Chartsetups. Wenn etwas nicht klappt, bin ich schon wieder weiter und habe den nicht laufenden Titel hinter mir gelassen. Cloudflare, - ein Aktientitel, den ich wie Snowflake Anfang dieses Jahres mittelfristig bullisch vorgestellt hatte -, hielt ich kurz im Tradingdepot (stock3 Trademate), verkaufte ihn allerdings rasch, als er nicht weiter anziehen konnte. Stoploss und Timestop ermöglichten es mir, weiterzuziehen und den Titel schnell abzuhaken. Und: Es kommt nicht selten vor, dass ein zunächst nicht laufender Titel dann doch anspringt. In solchen Fällen wäge ich ab und gehe dann möglicherweise erneut rein, wenn ich zu der Einschätzung komme, dass die neu entstandene Stärke den Kurs weiter nach oben tragen kann.

Manchmal kann es vorkommen, dass Ansagen serienweise nicht aufgehen. In solchen Fällen fährt man, - auch ich! -, die Handelsaktivität herunter. Weniger Trades und die Trades, die man macht, mit kleinerer Size! Mehr Seitenlinie und weniger Trading. Denkt dran, auch Cash ist eine Position. Cash ist eine sichere Position.

Sobald man merkt, dass der Markt ruhiger tendiert und man ihn wieder gut einschätzen und ansagen kann, lässt sich die Handelsaktivität langsam wieder hochfahren.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten