Analyse
10:25 Uhr, 07.06.2024

SIEMENS ENERGY - Wann bekommt der Aktienkurs wieder Aufwind?

Die massive Aufholjagd der Siemens-Energy-Aktie ist vorerst gestoppt. Nach dem Erreichen eines wichtigen Kursziel- und Widerstandsgebiets schlug man Ende Mai den Weg einer Korrektur ein. Ob wir uns jetzt wieder auf einem interessanten Einstiegsniveau befinden, klärt diese Analyse.

Zwischen den beiden markanten Hochs aus dem Sommer des Jahres 2021 spannt sich eine breite Kurszielzone auf, an die die Aktie von Siemens Energy nach dem Ausbruch über die Hürden bei 23,41 und 24,81 EUR geklettert war.

Der enorme Höhenflug - in der Spitze konnte die Aktie seit dem Tief bei 6,40 EUR über 300 % zulegen - wurde zunächst an der Widerstandsmarke bei 25,60 EUR gestoppt, ehe ein zweiter Ausbruchsversuch fast schon an die Kursziele um 28,00 EUR geführt hatte.

Dort sorgte der Rückfall unter die kurzfristigen Supportmarken bei 25,60 und 24,81 EUR für den Start einer Korrekturphase, die aktuell ein weiteres kleines Shortsignal ausbildet. Kommt jetzt das böse Erwachen für die Bullen oder kann man sich noch rechtzeitig stabilisieren?

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 11,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 11,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten