Werbung
Kommentar
15:48 Uhr, 18.07.2025

SharpLink plant nächste Milliardenoffensive für ETH

Der Ethereum-Bulle will weitere Milliarden mobilisieren, um seine ETH-Bestände massiv auszubauen. Andere US-Großanleger ziehen offenbar nach.

Erwähnte Instrumente

  • Die Krypto-Treasury-Firma von Ethereum-Gründer Joe Lubin plant offenbar weitere ETH-Käufe in Milliardenhöhe. Laut SEC-Dokumenten will das ursprünglich auf Affiliate-Marketing spezialisierte Unternehmen dafür weitere Aktien ausgeben.
  • Das Ausgabevolumen soll von einer auf sechs Milliarden US-Dollar steigen. Erklärtes Ziel der Kapitalmaßnahme ist es, weitere Ethereum-Käufe zu tätigen.
  • Seit Juni hatte SharpLink mit Beteiligung von Consensys seine strategische Neuausrichtung auf ETH manifestiert und war zeitweise zum größten Ethereum-Holder aufgestiegen. 280.600 ETH befinden sich inzwischen auf der Bilanz des Unternehmens – etwa eine Milliarde US-Dollar.
  • Inzwischen hat allerdings Tom Lees Bitmine Immersion wieder die Führung übernommen: Die Firma hält laut Daten von strategicethreserve.xyz rund 1,1 Milliarden US-Dollar in ETH.
  • Mit neuen Käufen in Höhe von 115 Millionen US-Dollar in den letzten 12 Stunden könnte SharpLink die Führungsposition zurückerobern.
  • Insgesamt sitzen börsennotierte Treasury-Unternehmen derzeit auf mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar in Ethereum. Die institutionelle Nachfrage befeuert den Kurs – und bringt ETH zurück ins Rampenlicht.
  • Nach dem jüngsten Ausbruch an das Jahreshoch spekulieren Anleger bereits auf neue Allzeithochs.
  • Indikatoren für eine Fortsetzung liefert eine Analyse von CryptoQuant. Darin wird auf “stetige” Käufe von Institutionen und ETH-Großanlegern verwiesen, erkennbar am Coinbase-Premium.
  • US-Investoren scheinen demnach “aggressiv ETH zu akkumulieren”. Der Analyst erklärt außerdem: “Derzeit ist der Markt nicht signifikant überhitzt, was auf eine hohe Wahrscheinlichkeit einer anhaltenden Aufwärtsdynamik nach einer kurzfristigen Konsolidierung hindeutet.”
  • Gleichzeitig mahnt er zur Vorsicht: “Wenn solche starken Bewegungen jedoch in der zweiten Jahreshälfte mehrfach auftreten, kann das ein Zeichen für eine Überhitzung sein.“

Video-Chart-Analyse zu ETH

Ethereum über $3.100 – aber das Beste kommt erst noch?

Quellen

strategicethreserve.xyz

SEC-Unterlagen

CryptoQuant

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!