Analyse
22:09 Uhr, 03.06.2020

SHANGHAI COMPOSITE (China) - Bullisches Big Picture

Der Chart zeigt keinen relevanten Ausreißer nach unten während der Coronakrise. Politik und Zentralbank haben den Index regelrecht auf der Stelle festgetackert.

Der Shanghai Composite läuft in einer Seitwärtsrange im Bereich der ultralangfristigen Aufwärtstrendlinie, als wäre nichts geschehen. Das Kursgeschehen seit Oktober 2007 zeigt ein gigantisches symmetrisches Dreieck. Dessen Oberkante ist rot gestrichelt dargestellt und liegt derzeit bei 4.600 Punkten im Markt. Dessen Unterkante ist identisch mit der ultralangfristigen (weiss gestrichelten) Aufwärtstrendlinie. Noch korrigiert der Markt. Noch liegt kein konkretes Kaufsignal vor. Noch beobachte ich von der Seitenlinie. Aber langfristiger Aufwärtstrend und das große formationstechnische Dreieck kündigen langfristig stark steigende Kurse an.

Interessant, dass Trump vorschlägt, die G7 zu erweitern und weitere Länder wie beispielsweise Russland, Australien, Südkorea, etc. aufzunehmen. Gut möglich, dass er langsam merkt, dass es Sinn machen könnte, mit Verbündeten zusammen ein Gegengewicht zu China zu erreichen.

Shanghai Stock Exchange: http://english.sse.com.cn/

-

Anbei eine Slide aus dem Research der Deutschen Bank. Die Analysten vergleichen den kalten Krieg zwischen den USA und China mit dem zwischen den USA und UDSSR und weisen daraufhin, dass wir uns auf einen langwierigen technologischen kalten Krieg zwischen den USA und China einstellen sollten.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen