Analyse
12:30 Uhr, 23.06.2021

SGL CARBON - Bei dieser Aktie kehren mehr und mehr Bullen zurück!

Mit einem Kursplus von über 10% stürmt die Aktie von SGL CARBON im heutigen Handel den SDAX. Damit steht nun der entscheidende Bruch einer technischen Hürde bevor. Bei Erfolg lockt ein enormes Kurspotenzial.

Erwähnte Instrumente

  • SGL CARBON SE
    ISIN: DE0007235301Kopiert
    Kursstand: 7,550 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Es rumpelt wieder bei der Aktie des Carbon- und Graphitherstellers. Bereits Anfang Juni versuchten sich Bullen an dem Bruch des Widerstands bei 7,50 EUR, doch es kam zu einem Abpraller. Mit den heutigen Aufschlägen könnte diese Hürde nun aus dem Weg geräumt werden. Wie steht es jetzt noch um einen Long-Einstieg?

Vorstand kauft Aktien im Doppelschlag

Aufgrund des fundamentalen Wandels im Unternehmen scheinen Anleger wieder deutlich Gefallen an dem jahrelangen Underperformer zu finden. Abbau von Schulden, Rationalisierungen und auch der Stellenabbau verschlankt den Konzern. Das Management zeigt sich enthusiastisch und möchte "endlich abliefern", nachdem die letzten Jahre von zahlreichen Enttäuschungen geprägt waren. Wie nun bekannt wurde, kauften in dieser Handelswoche auch zwei Vorstandsmitglieder zu. Zwar gilt dies nicht überzubewerten, allerdings könnte wieder für mehr Vertrauen unter Anlegern sorgen.

Hinweis: In unserem Schwesterportal Guidants können Sie über das Insidertransaktionen-Widget alle Insiderkäufe von zahlreichen Aktien einsehen.

SGL-CARBON-Bei-dieser-Aktie-kehren-mehr-und-mehr-Bullen-zurück-Chartanalyse-Johannes-Büttner-GodmodeTrader.de-1
Insidertransaktionen SGL Carbon

Astreines bullisches Chartbild

Wie bereits in der vorangegangen Analyse besprochen, ist die SGL CARBON-Aktie in den letzten Monaten wieder von den Bullen dominiert. Mit den heutigen Kursgewinnen wird nicht nur die Hürde bei 7,50 EUR angelaufen sondern möglicherweise sogar DER Kaufimpuls für eine mittel-bis langfristige Kaufbewegung gesetzt. Der Grund hierfür wird im Monatschart deutlich. Seit knapp einem Jahrzehnt (!) befindet sich die SGL-Aktie im Abwärtstrend. Besonders dank der Entwicklung der letzten Monate wird nun die Abwärtstrendlinie dieses abwärtsgerichteten Trends durchbrochen. Theoretisch besteht natürlich noch die Chance eines Fehlausbruchs, allerdings stehen die Zeichen klar auf der bullischen Seite.

SGL CARBON - Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Wo liegen die nächsten Kursziele?

Der Handelsverlauf im Juni konnte das erste Ziel der letzten Betrachtung abarbeiten. Nun liegt der nächste Widerstand bei 8,31 EUR. Würde eine Aufwärtsbewegung diesen Kursbereich direkt aus dem Weg räumen, dürfte die Zweistelligkeit ins Auge gefasst werden. Auf mittel-bis langfristiger Sicht wären darüber hinaus Kurse bis 12,22 EUR möglich. Doch zunächst sollte die Rückkehr zu zweistelligen Kursen stattfinden.

Möchte man nun den Einstieg suchen, so ergibt sich die Möglichkeit bei einem erfolgreichen Break-Out über 7,52 EUR auf Tagesschlusskursbasis. Abgesichert werden könnte sich folglich bei 6,46 EUR, da dieser Kumulationssupport als wichtige Unterstützung gilt. Da jedoch diese Absicherung etwas entfernt liegt, sollte bei einem Einstieg die Risikoneigung beachtet werden. Erst wenn die Aktie unter 6,46 EUR zurückfallen sollte, würde das Long-Szenario an Gültigkeit verlieren und Kursziele bei ≈5,50 EUR sowie am Zwischentief bei 5,27 EUR wären zu erwarten.

Fazit: Fundamentaler Restrukturierungsprozess, positive Aussichten, Insiderkäufe, dynamische Kursgewinne - bei den Wertpapieren von SGL Carbon passt momentan alles zusammen um den ewigen Abwärtstrend ein Ende zu setzen. Aufgrund der langjährigen Verkäufe gibt es hier wieder einiges aufzuholen. Um endgültig durchzustarten sollte nun der bedeutsame Ausbruch gelingen. Der erste Grundstein hierfür wird heute gesetzt. Kommt es im heutigen Handel zu keiner bösen Überraschung, kann daher ein spekulativer Einstieg auf längerfristiger Basis vorgenommen werden. Läuft alles wie gewünscht, dürften die Sommermonate einem Frühlingserwachen des Aktienkurses gleichen.

Die hier vorgestellte Tradingidee lässt sich auch gut mit Hebelzertifikaten umsetzen.

Für das präferierte bullische Szenario bietet sich z.B. die ISIN TT7JD9 an mit einem moderaten Hebel von 4,75, KO-Schwelle 6,11, Laufzeit Open End, Emittent HSBC.

Das bärische Alternativ-Szenario könnte man zum Beispiel mit folgendem Produkt handeln: ISIN TT51KU mit einem Hebel von 5,26, KO-Schwelle 8,51 EUR, Basis 8,96 EUR, Laufzeit Open End, Emittent HSBC.

SGL CARBON - Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Weitere interessante Artikel:

SHOP APOTHEKE - Langsame E-Rezept-Einführung verhaut den Ausbruch

DEXCOM - Mehr Diabetiker = mehr Kursgewinne?

Euch gefallen meine Analysen? Dann folgt mir und anderen Börsenexperten auf Guidants, dem Schwesterportal von Godmodetrader. Auf diesem Börsenportal könnt ihr euren eigenen Tradingdesktop erstellen, Charts bearbeiten, den Streams vieler Experten folgen, euch mit ihnen persönlich austauschen und vieles mehr. Hier geht's zu meinem persönlichen Stream.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: SGL CARBON SE (long)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Johannes Büttner
Johannes Büttner

Johannes Büttner begann bereits in Jugendjahren sich für die Börsenwelt zu interessieren. Nachdem er bereits zu Schulzeiten mit ersten Aktien handelte, vertiefte er seither kontinuierlich sein Wissen und wurde selbst zu einem aktiven Trader. Seine Faszination an den internationalen Finanzmärkten schlug sich vor allem in der Vertiefung seines Wissens im Bereich der Charttechnik nieder. Im Herbst 2019 absolvierte er seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und nahm sein Masterstudium im Fach Business Administration auf. Sein Handelsschwerpunkt liegt auf Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen. Im Mittelpunkt seiner Analysen steht die technische Analyse. Hierbei fokussiert er sich auf die klassische Chartanalyse. Die persönliche Handelsstrategie von ihm besteht aus einem Mix aus optimalen CRV-Setups, Antizyklik und dem Turnaround-und Outbreakhandel. Dabei handelt er im kurz-bis mittelfristigen Bereich vorrangig mit Hebelprodukten und Optionsscheinen.

Mehr Experten