Kommentar
07:00 Uhr, 11.07.2022

SENTIX – Wie geht es weiter nach dem großen Kaufsignal?

Die gute Trefferquote von sentix hat sich in der vergangenen Woche eindrucksvoll fortgesetzt. Wie im Vorfeld erwartet, haben die Aktienmärkte eine Erholungsrally auf das Parkett gelegt und konnten überwiegend zulegen.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 12.125,69 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 12.125,69 Pkt (Nasdaq)

Auch der Bitcoin folgte dieser Erholungsbewegung. Nun wird es wie immer spannend: Kann diese Rally so weitergehen oder geht uns bald schon wieder die Puste aus? Einige Antworten liefert uns das Sentiment auch in dieser Woche.

Erholung Ja – Bullenmarkt Nein

Die Aktienmarkterholung hat dazu geführt, dass wir einen deutlichen Anstieg der Bullenquote feststellen können. Zahlreiche Anleger springen auf den Zug auf und gehen inzwischen von einer weiteren kurzfristigen Erholung aus. Nichts Ungewöhnliches, so die Experten von sentix.

Doch es gibt auch Warnzeichen. So bullisch wie die Anleger jetzt kurzfristig gestimmt sind, so zurückhaltend bleiben sie auf strategischer Ebene. Die Kurserholung juckt die mittelfristig orientierten Anleger jedenfalls noch so gar nicht. Sie bleiben in Deckung und sind sogar zurückhaltender als noch in der Vorwoche. Kein gutes Zeichen! Denn ohne mittelfristige Zuversicht, werden es die Aktienmärkte schwer haben, mehr als nur eine kurzfristige Rally hinzulegen. Die aktuelle Kurserholung in den USA und Europa ist demnach aktuell als taktisch einzuordnen und nicht als der Beginn eines neuen Bullenmarktes!

Einzig China kann sich von dieser Entwicklung weiter abkoppeln. Hier steigt auch das strategische Sentiment weiter an. Die lockere Geldpolitik scheint Anleger aus der Reserve zu locken.

Die Ölpreise dürften derweil für eine Weile ihre Hochs gesehen haben. Eine Mehrheit der Anleger sieht strategisch kaum noch Perspektiven. Der Ölpreis sollte vor dem Hintergrund einer Rezession weiter unter Druck stehen.

Ein Kaufsignal erkennen die sentix Experten hingegen beim Silber. Hier ergibt sich, aufgrund eines sehr negativen Sentiments und einer hohen Spekulationsneigung auf fallende Kurse nun eine antizyklische Einstiegschance.

Extrem positiv fällt aktuell das Sentiment für Pharmaaktien aus. Aufgrund hoher Euphorie im Sektor sollte sich die Phase der starken Outperformance zeitnah dem Ende entgegenneigen. Die relative Stärke sollte also langsam schwinden. Im Gegenzug sollten die Chancen bei den Chemiewerten deutlich steigen, da diese von einer breiten Anlegerschaft komplett gemieden werden und stark untergewichtet sind.

Fazit: Neue Signale für die Aktienmärkte gibt es zunächst nicht. Das Kaufsignal der Vorwoche ist noch intakt. Da aber keine strategische Kaufneigung aufzukommen vermag, könnte die Rally aktuell auf schwachen Füßen stehen.

Nasdaq-100
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen