Kommentar
15:07 Uhr, 27.06.2024

SEC-Chef unfähig? Ripple-CEO attackiert Gary Gensler

Wer hart austeilt, muss auch einstecken können. Nach Kritik am Krypto-Sektor wird SEC-Chef Gary Gensler nun vom Ripple-CEO attackiert. BTC-ECHO

  • Seit Jahren befinden sich Ripple Labs und die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC in einem Rechtsstreit. Nun fühlt sich Brad Garlinghouse, CEO des Unternehmens hinter dem XRP-Token, offenbar provoziert durch eine neue Äußerung von SEC-Chef Gary Gensler
  • Während des Bloomberg Invest Summit sagte Gensler über den Krypto-Sektor: “Dies ist ein Bereich, in dem die führenden Köpfe von vor ein paar Jahren entweder im Gefängnis sitzen, kurz davor sind, ins Gefängnis zu kommen, oder auf ihre Auslieferung warten.”
  • Das brachte den Ripple-CEO auf die Palme. In einem X-Post bezeichnet er Genslers Äußerungen als “absoluten Unsinn” und wirft dem SEC Chef unter anderem Versagen vor, weil er den Zusammenbruch von FTX nicht verhindert habe.
  • Doch Garlinghouse geht in seinem Beitrag noch weiter und schreibt: “Wenn er [Gensler] wirklich ‘für das amerikanische Volk’ arbeiten würde, wie er sagt, wäre er schon vor langer Zeit entlassen worden.”
  • Außerdem behauptet er: “Gensler wird dafür sorgen, dass Biden die Wahl verliert.” Zuletzt wurde Krypto als Wahlkampfthema von beiden Lagern aufgegriffen, wobei der republikanische Herausforderer Donald Trump sich als Krypto-Unterstützer stilisiert.
  • Im Juli 2023 gelang Ripple ein Teilerfolg im Rechtsstreit mit der SEC, weil Richterin Torres feststellte, dass XRP im Zusammenhang mit Trades von Privatanlegern kein Wertpapier sei.
  • Beim Verkauf an institutionelle Anleger müsse XRP aber als Wertpapier gelten. Deshalb schlug die SEC Strafen in Höhe von fast zwei Milliarden US-Dollar vor und lehnte kürzlich einen Kompromissvorschlag von Ripple ab.
  • Vermutlich werden die beiden Streithähne keine Freunde mehr. Allerdings könnte Ripple Labs langfristig ohnehin auch ohne XRP-Adoption Erfolg haben. Wie es um den Token vor der finalen Rechtsentscheidung steht, erfahrt ihr in dieser Kursanalyse.

Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

BTC-Echo
BTC-Echo

BTC-ECHO ist das reichweitenstärkste Online-Medium der deutschsprachigen Krypto-Szene. Seit der Gründung 2014 besteht die Mission darin, mit tagesaktueller Berichterstattung und Analysen umfassend und unabhängig über die relevanten Trends und Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen zu informieren und aufzuklären.

Neben Online-Journalismus zählen regelmäßig erscheinende Podcasts und Reports, sowie das Community-orientierte Vergleichsportal BTC-ECHO Reviews und die E-Learning-Plattform BTC-ECHO Academy zu den erfolgreichsten Projekten des Unternehmens.

Mehr Experten