Analyse
09:58 Uhr, 25.09.2025

Schweiz: Die Nullzinsphase geht weiter

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) belässt den Leitzins unverändert bei 0 %. Im Vergleich zu anderen Industriestaaten ist die Inflation in der Schweiz weiter sehr gering. Vergleichsweise hohe US-Zölle von 39 % dürften die Schweizer Wirtschaft perspektivisch belasten.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins im Rahmen ihres Zinsentscheids am Donnerstag wie erwartet bei 0 % belassen. Für Sichtguthaben der Banken bei der SNB oberhalb einer gewissen Grenze gilt weiterhin ein Zinsabschlag von 0,25 Prozentpunkten. Die SNB betonte in ihrem Statement zum Zinsentscheid außerdem, dass sie bei Bedarf weiter bereit sei, am Devisenmarkt zu intervenieren.

Die Inflation in der Schweiz liegt deutlich niedriger als in anderen Industriestaaten, was für die Nullzinsen spricht. Die SNB sieht die Preisstabilität als erfüllt an und rechnet damit, dass dies auch für ihren gesamten Prognosezeitraum bis ins Jahr 2028 so bleiben dürfte. Entsprechend liegt der SNB-Prognose auch die Annahme zu Grunde, dass der Leitzins über den gesamten Prognosezeitraum bei 0 % verbleiben wird. Im Jahresdurchschnitt erwartet die SNB eine Inflationsrate von 0,2 % für 2025, von 0,5 % für 2026 und von 0,7 % für 2027. Auch in den ersten Monaten des Jahres 2028 dürfte die Inflationsrate in der Schweiz laut SNB-Prognose weiterhin bei unter 1 % liegen.

Quelle: SNB

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar