Analyse
07:30 Uhr, 01.06.2023

SALESFORCE – Erwartungen geschlagen, Ausblick solide

Der CRM-Spezialist Salesforce konnte am gestrigen Abend die Analystenschätzungen für den Umsatz und den Gewinn übertreffen. Der Non-GAAP-Gewinn pro Aktie lag mit 1,69 USD über den Erwartungen von 1,61 USD.

Erwähnte Instrumente

  • Salesforce Inc
    ISIN: US79466L3024Kopiert
    Kursstand: 223,380 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Salesforce Inc - WKN: A0B87V - ISIN: US79466L3024 - Kurs: 223,380 $ (NYSE)

Auch der Umsatz toppte die Erwartungen leicht. Dennoch geht es mit der Aktie nachbörslich um etwa 5 Prozent bergab. Was passt den Anlegern nicht?

Margenprognose steigt

Zunächst der positive Aspekt: Für das Gesamtjahr hebt Salesforce seine Margenprognose von 27 auf etwa 28 Prozent an. Bis zum ersten Quartal 2025 soll die operative Marge auf Non-GAAP-Basis bei 30 Prozent liegen. Die Umsätze sollen weiterhin um etwa 10 Prozent zulegen und sich am Jahresende zwischen 34,5 und 34,7 Mrd. USD summieren. Während die Marge die Erwartungen schlagen kann, liegt der Umsatz so weit im Rahmen der Schätzungen.

Negativ legen die Anleger eine gewisse Schwäche im Segment „Professionell Services“ aus. Letztlich handelt es sich hier um ein IT-Beratungsgeschäft. Der operative Cashflow soll im Gesamtjahr 2024 um rund 16 bis 17 Prozent wachsen. Salesforce rechnet jetzt aber mit einem Gegenwind aus Restrukturierungskosten zwischen 14 und 16 Basispunkten. Zudem wird die Steuerlast künftig steigen, weil alle Verlustvorträge aufgebraucht sein werden.

Für das zweite Quartal erwartet Salesforce Umsätze zwischen 8,51 und 8,53 Mrd. USD. Dies ist etwas besser als gedacht. Der Gegenwind im Bereich Professionell Services soll sich fortsetzen und gut 1 Prozent an Wachstum kosten. Die Schätzung für den Gewinn pro Aktie auf Non-GAAP-Basis im zweiten Quartal liegt zwischen 1,89 und 1,90 USD. Der Konsens steht aktuell nur bei 1,71 USD. Somit ist der Ausblick weitgehend positiv.

Fazit: Salesforce liefert solide Zahlen. Kleinere Schwächen beim Ausblick können kompensiert werden. Die Anleger scheinen aber nach dem Lauf der letzten Wochen gewillt zu sein, eher mal Gewinne mitzunehmen. Das ist ihnen nicht zu verdenken. Die Zahlen und der Ausblick gehen aber in Ordnung. Dass Salesforce sehr intensiv über seine neuen KI-Anwendungen im Investoren-Call gesprochen hat, dürfte ebenfalls der mittelfristigen Story nicht abträglich sein. Der Konzern hat hier einiges im Köcher und sieht sich als klaren Gewinner der jüngsten Entwicklungen rund um das Thema.

Jahr 2022 2023e* 2024e*
Umsatz in Mrd. USD 31,35 34,65 38,53
Ergebnis je Aktie in USD 5,24 7,17 8,77
KGV 42 31 25
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00 % 0,00 % 0,00 %

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Salesforce Inc
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Der Autor hält Aktien von Salesforce

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: Salesforce Inc (long)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Sascha Gebhard
Sascha Gebhard
Redakteur

Sascha Gebhard hat nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann im Laufe der Jahre bei verschiedenen Banken gearbeitet. Er absolvierte neben dem Beruf die Studiengänge zum Diplom-Betriebswirt (VWA) sowie den Finanz- und Investment Ökonom (VWA). Von 2008 bis 2016 war er als Eigenhändler auf eigene Rechnung an den Finanzmärkten aktiv. Weiterhin publizierte er für verschiedene Finanzverlage und schrieb zahlreiche Fachartikel rund um das Thema Börse. Die in den jeweiligen Diensten geführten Realgeld- sowie Musterdepots konnte stets überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften. Sein Steckenpferd ist seit jeher der deutsche Aktienmarkt, wo er bestens vernetzt ist, und eine Vielzahl an Unternehmen bereits seit mehr als 15 Jahren aktiv verfolgt. Seit 2022 ist Sascha Gebhard fester Bestandteil des Redaktionsteams von stock3. Im Premium-Service Trademate betreut er das Depot "Deutsche Aktien".

Mehr über Sascha Gebhard
  • Swing- und Positions-Trading
  • Newstrading
  • Nebenwerte
Mehr Experten