Analyse
11:35 Uhr, 12.05.2022

RWE - Vorstand weiter optimistisch

Das Zahlenwerk kann überzeugen. Allerdings hat die RWE-Aktie nun wieder eine massive Widerstandszone vor sich. Wenn diese Hürde jedoch genommen wird, hätte die Aktie deutliches Kurspotential.

Erwähnte Instrumente

  • RWE AG
    ISIN: DE0007037129Kopiert
    Kursstand: 40,310 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • RWE AG - WKN: 703712 - ISIN: DE0007037129 - Kurs: 40,310 € (XETRA)

Der Energiekonzern RWE hat im ersten Quartal vor allem dank des Ausbaus der Kapazitäten im Geschäft mit Erneuerbaren Energien und günstigerem Wetter gut verdient. Im Auftaktquartal stieg das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) um 65 Prozent auf 1,46 Mrd. Euro. Unterm Strich blieb mit einem bereinigten Nettoergebnis von 735 Mio. Euro mehr als doppelt so viel hängen wie ein Jahr zuvor. Wegen des im März von Großbritannien verhängten Kohleembargos gegen Russland musste RWE im ersten Quartal nun allerdings 850 Mio. Euro abschreiben. Der Vorstand sieht den Konzern jedoch weiterhin auf Kurs und bestätigte die Mitte Februar angehobene Jahresprognose. Die RWE-Aktie befindet sich im Aufwärtstrend und könnte demnächst ein neues prozyklisches Kaufsignal aktivieren. //Quelle: Guidants News

Massive Widerstandszone bei 41/42 EUR

Die RWE-Aktie erlebte kurz nach Kriegsbeginn einen extremen Dämpfer. Dieser Einbruch, der an der 33-EUR-Marke stoppte, wurde zwar noch nicht ganz aufgeholt, doch seit Ende März können die Bullen überzeugen und der DAX-Wert verteidigte durchgehend den EMA50 auf Tagesschlusskursbasis. Mit diesem bullischen Muster im Rücken, könnte demnächst der Ausbruch auf ein neues Jahreshoch glücken. Um dieses zu aktivieren, müsste die RWE-Aktie über 42 EUR schließen.


Fazit: Die Lage für die Bullen ist relativ klar. Sie haben es selber in der Hand, denn jeder Angriff der Bären wurde zuletzt am EMA50 blockiert. Allerdings dürfte sich das neue prozyklische Kaufsignal trotzdem als schwierig erweisen, denn zwischen 41 und 42 EUR liegen einige Widerstände. Nach einem Tagesschlusskurs über 42 EUR hätte die RWE-Aktie rund 10 Prozent Kurspotential bis der Kurs auf eine neue Widerstandslinie trifft.


RWE AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Sie interessieren sich für Swing Trading und sind auf der Suche nach einem passenden Experten, mit dem Sie eine Swing Trading Strategie lernen können? Im Trading-Service „CCB – Centre Court Börse“ bekommen Sie alles – und noch viel mehr. Jetzt CCB – Centre Court Börse abonnieren


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen