Analyse
14:50 Uhr, 26.09.2025

RWE – Comeback mit Breakout-Chance

Die RWE-Aktie zieht wieder an: +9 % allein im laufenden Monat. Kommt jetzt das Comeback mit Breakout-Potenzial bis 42 EUR?

Erwähnte Instrumente

  • RWE AG
    ISIN: DE0007037129Kopiert
    Kursstand: 37,620 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • RWE AG - WKN: 703712 - ISIN: DE0007037129 - Kurs: 37,620 € (XETRA)

Steht die RWE-Aktie vor dem großen Comeback? Anleger und Analysten schauen genau hin – denn die Bodenbildung seit Jahresbeginn wirkt zunehmend stabil.

Bodenbildung nimmt Fahrt auf

RWE-Aktie (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Der Monatschart zeigt es klar: Die steil aufwärts drehende 200-Tagelinie verstärkt den Support um 34 EUR. Im bisherigen Monatsverlauf steht bereits ein Plus von 9,4 % zu Buche. Die große weiße Monatskerze signalisiert Stärke und rückt das Juli-Hoch bei 37,78 EUR wieder ins Visier.

Analysten sehen 42 EUR

Bereits am 19. September bestätigte Berenberg sein „Buy“-Rating mit Kursziel 42 EUR. Damit liegen die Analysten auf einer Linie mit Kollegen anderer Häuser. Sprich: ein Breakout wäre fundamental durchaus untermauert. Mit einem KGV (2026e) von 15,4 und einer Dividendenrendite (2026e) von 3,4 % wirkt das Szenario alles andere als abgehoben.

Charttechnik spricht für Stabilität

Die 200-Tagelinie bei aktuell 33 EUR läuft sauber aufwärts und dient als solide Absicherung. Ein Ausbruch über das bisherige Jahreshoch bei 37,78 EUR würde den Weg Richtung 40 EUR und darüber hinaus freimachen.

Mein Fazit: Die RWE-Aktie hat ihre Korrektur hinter sich gelassen und überzeugt technisch wie fundamental. Der Chart zeigt klare Stärke, Analysten winken mit 42 EUR Kursziel – ein Breakout-Szenario mit attraktiver Chance-Risiko-Perspektive. Trader sollten die Zone um 37,80 EUR genau im Blick behalten: Gelingt der Sprung, könnte das Comeback richtig Fahrt aufnehmen.

Strategien

Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 25,00 EUR – Laufzeit bis: 13.12.2028 – Omega: 2,3 – ISIN: DE000HT1GJ36

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 42,00 EUR – Laufzeit bis: 16.06.2027 – Omega (Hebel): 2,9 – ISIN: DE000HT6DZK6

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen