RWE-Aufsichtsratschef tritt zurück
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Essen (BoerseGo.de) - Thomas Fischer hat auf der RWE-Hauptversammlung am Mittwoch in Essen überraschend seinen Rücktritt vom Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden angekündigt. Fischer begründete den Schritt mit seiner persönlichen Lebensplanung. Spekuliert wird aber auch über andere Gründe. So hatte es verschiedenen Berichten zufolge Spannungen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat gegeben. In einer Aufsichtsratssitzung Anfang April kam es laut "Spiegel" zu einem Tumult. Fischer gehört seit 2004 dem Aufsichtsgremium an und war ursprünglich bis zum Jahr 2011 bestellt worden. Dem Vernehmen nach gibt Fischer nur das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden auf, gehört dem Gremium aber weiterhin an.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.