ROCKET INTERNET - Wo kann man sie abfischen?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Rocket Internet SEKursstand: 27,280 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Rocket Internet SE - WKN: A12UKK - ISIN: DE000A12UKK6 - Kurs: 27,280 € (XETRA)
Mit einem starken Rallyschub im Juni gelang der Rocket-Internet-Aktie der Ausbruch über die Jahreshochs aus dem März, das Papier kletterte bis auf 31,34 EUR und damit auf den höchsten Stand seit Oktober 2015. Dann startete eine Konsolidierungsbewegung, der Wert pendelte sich seitwärts ein. Mit dem Verlassen dieser Seitwärtsrange nach unten wurde vergangene Woche ein kleines Doppeltop als obere Umkehrformation ausgelöst. Wie sieht ein Tradingsetup jetzt aus?
Zunächst könnte die Topbildung auf ein Ende des Aufwärtstrends seit März 2017 hindeuten, was jedoch nicht das präferierte Szenario wäre. Vielmehr sollte zunächst von einem Pullback an die alten Jahreshochs ausgegangen werden. Bei 26,16 - 26,38 EUR liegt jetzt also der entscheidende Support, wo auch der EMA200 als Unterstützung hinzukommt. Wird dieser Bereich erreicht, wäre auch das rechnerische Kursziel des Doppeltops erreicht.
Im bullischen Falle startet dort eine neue Rallybewegung, eine nachhaltige Rückkehr über 29,00 EUR würde eine Rallyfortsetzung mit Zielen bei 31,34 und später 33,50 sowie ca. 36,30 EUR möglich machen.
Unterhalb von 25,25 EUR hingegen trübt sich das Chartbild per Tagesschlusskurs ein. Dann könnte es tatsächlich zu einer größeren Abwärtskorrektur bis 24,33 und 22,62 EUR kommen.
Wie könnte man als Trader vorgehen?
Antizyklisch könnten sich am alten Ausbruchslevel bei 26,16 - 26,38 EUR interessante antizyklische Longchancen ergeben. Eine Absicherung wäre eng unterhalb von 25,80 oder 25,25 EUR auf Tagesschlusskursbasis möglich. Prozyklisch könnte eine Rückkehr über 29,00 per Tagesschluss weitere Positionierungen attraktiv machen. Tradingziele liegen bei 31,34 und später 33,50 sowie ca. 36,30 EUR, wobei sehr kurzfristig orientierte Trader auch nur einen Rücklauf bis 28,30 - 28,50 handeln könnten.
Am kommende Donnerstag, 20.09. wird der Halbjahresbericht veröffentlicht. Dieses Ereigniss könnte zu starken Kursbewegungen führen, weshalb eine Positionierung im Vorfeld sehr spekulativ wäre. Dies müssten Trader berücksichtigen und das Moneymanagement anpassen bzw. einen Trade abwarten.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
- 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
- ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
- 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.