Werbung
Kommentar
16:00 Uhr, 13.08.2025

Krypto-Regulierung: Das ändert sich nach dem XRP-Prozess

Der XRP-Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC hielt die Krypto-Welt jahrelang in Atem. Warum nun eine neue regulatorische Ära beginnt.

Erwähnte Instrumente

Mit dem offiziellen Ende des XRP-Rechtsstreites darf nicht nur Ripple Labs aufatmen, sondern auch die gesamte US-amerikanische Krypto-Branche. Die langjährige Auseinandersetzung rund um die Einstufung von XRP als Wertpapier war das letzte Überbleibsel eines eher restriktiven Krypto-Regulierungsansatzes, den Ex-SEC-Chef Gary Gensler verfochten hatte. Bereits in der Vorwoche hatten Ripple Labs und die US-Börsenaufsichtsbehörde beantragt, ihre jeweiligen Berufungsklagen im XRP-Prozess zurückzuziehen. Doch während die Ripple-Anwälte den Erfolg ausgiebig feierten und einen optimistischen Zukunftsausblick gaben, hüllte sich die neue SEC-Führung zunächst in Schweigen. Nun äußerte sich erstmals Paul Atkins, der die Regulierungsbehörde seit April leitet.

“Mit diesem abgeschlossenen Kapitel haben wir nun die Möglichkeit, unsere Energie vom Gerichtssaal an den Tisch zur Ausarbeitung von neuen Richtlinien zu verlagern”, erklärt der SEC-Chef die veränderte Ausrichtung seiner Behörde. Der Fokus im Krypto-Bereich liege nun darauf, einen klaren regulatorischen Rahmen zu schaffen, der “Innovation fördert und gleichzeitig die Anleger schützt“. Der von Donald Trump ausgewählte Gensler-Nachfolger will nun offenbar in der regulatorischen Praxis die 180-Grad-Wende durchführen, welche das Weiße Haus schon im Januar angekündigt hatte.

Zuvor hatte sich SEC-Kommissarin Hester Peirce in einem X-Post bereits ähnlich optimistisch ausgedrückt: “Letzte Woche wurde das Verfahren der SEC gegen Ripple endgültig eingestellt. Eine willkommene Entwicklung aus vielen Gründen, darunter auch, dass [wir uns] nun auf die Schaffung eines klaren Krypto-Regulierungsrahmens konzentrieren können.” Sie selbst leitet eine Krypto-Taskforce, die eng mit der Branche zusammenarbeitet.

Die XRP-Kursrallye bleibt aus – vorläufig

Obwohl der Rechtsstreit nach mehr als vier Jahren eingestellt wurde, kann der Ripple-Coin bislang nur eingeschränkt profitieren. Im Moment des Schreiben handelt XRP bei 3,28 US-Dollar, was einen Kurszuwachs von elf Prozent im Vergleich zur Vorwoche bedeutet. Die große Euphorie bleibt vorerst aber aus, wohl nicht zuletzt deshalb, weil der XRP-Prozess in den vergangenen Monaten schon mehrmals unmittelbar vor dem Ende stand, aber dann doch in die Verlängerung ging. Für viele Krypto-Anleger war die finale Beilegung daher längst überfällig. Zudem gab Ripple Labs vor wenigen Tagen XRP im Wert von über drei Milliarden US-Dollar aus dem Treuhandkonto frei, was die Kursentwicklung der drittgrößten Kryptowährung kurzfristig belastete.

XRP kann auf Wochensicht BTC schlagen, aber bleibt hinter ETH und SOL zurück I Tradingview

Eine andere Baustelle sind die Ripple Spot ETFs, deren Zulassungswahrscheinlichkeit im zweiten Halbjahr 2025 laut der Krypto-Wettplattform Polymarket bei 78 Prozent liegt. Das Problem: Ausgerechnet BlackRock, der Markführer bei den Bitcoin und Ethereum ETFs, hat laut Angaben eines Insiders derzeit keine Pläne, einen XRP-Indexfonds zu beantragen. Dabei könnte es sich allerdings um eine bloße Vorsichtsmaßnahme des größten Vermögensverwalters der Welt handeln, der zuerst abwarten will, wie die Nachfrage nach den Produkten von Konkurrenten wie 21Shares, Bitwise oder Grayscale ausfällt.

Warum XRP nicht nur vor dem Hintergrund einer ETF-Genehmigung noch hohes Renditepotential haben könnte, erfahrt ihr in diesem Artikel: “Steigt der Ripple-Coin bald auf 5 US-Dollar?

Empfohlenes Video

Wie XRP die Kryptowelt für immer VERÄNDERTE!

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!