Nachricht
15:10 Uhr, 24.02.2009

Renditevorteile bei Unternehmensanleihen

Frankfurt (Fonds-Reporter.de) - In dem derzeitigen Umfeld sinkender Zinsen stellen Unternehmensanleihen eine renditestarke Alternative zu klassischen Rentenanlagen, wie zum Beispiel Staatsanleihen, dar. Davon ist die DekaBank, zentraler Fondsdienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, überzeugt. Seit Ende 2008 gingen die Zinsen für kurzfristige Geldanlagen deutlich zurück. Anleger, die vor den Turbulenzen an den Kapitalmärkten Zuflucht gesucht haben, taten dies häufig mit einer Investition in Bundeswertpapiere. Jedoch sind hier die Renditen zuletzt deutlich gesunken. Im Vergleich dazu stiegen die Renditeaufschläge auch von Unternehmensanleihen, die mit Investment Grade bewertet werden, erläutert der Asset Manager.

Mit dem neuen Rentenfonds Deka-RentSpezial 2/2014 bieten das Fondshaus Anlegern nun Zugang zu einer Auswahl renditestarker Anleihen. Der Fonds bündelt Anleihen von 25 ausgewählten Emittenten in einem Portfolio. Der Fonds hat eine feste Laufzeit bis Februar 2014. Während dieser Laufzeit bleibt die Auswahl der Emittenten statisch. Bei Auflegung achtet Fondsmanager Holger Fertig deshalb darauf, dass die Unternehmen mindestens mit Investment Grade bewertet werden: "Wir kombinieren in Deka-RentSpezial 2/2014 Anleihen bekannter Namen wie zum Beispiel Deutsche Telekom, Volkswagen oder Siemens. Gerade heute wollen viele Anleger wissen, welche Unternehmen hinter den Papieren stehen, um das Risiko abschätzen zu können. Dieser Anforderung trägt Deka-RentSpezial 2/2014 Rechnung." Die Begrenzung der Anzahl der Emittenten sorge für zusätzliche Transparenz.

Der Fonds ist als Classic-Variante (CF WKN: DK2D7J/ ISIN: DE000DK2D7J8) und als ausgabeaufschlagfreie Trading- Variante (TF WKN: DK2D7K/ ISIN: DE000DK2D7K6) erhältlich. Der Ausgabeaufschlag bei der CF-Variante beträgt 3,00 Prozent, die Verwaltungsvergütung 0,60 Prozent p.a. Der Emissionspreis der CF-Variante liegt bei 103,00 Euro. Die TF-Variante hat eine Verwaltungsvergütung von 0,90 Prozent p.a. Der Emissionspreis der TF-Variante beträgt 100,00 Euro. Die Depotbankgebühr bei beiden Varianten beträgt 0,06 Prozent p.a.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen