Analyse
16:40 Uhr, 26.11.2025

REDCARE PHARMACY – Comeback-Chance nach brutalem Sell-off?

Redcare Pharmacy ist schwer unter die Räder geraten, doch die Aktie trifft jetzt auf eine Zone, in der es richtig spannend wird.

Erwähnte Instrumente

  • Redcare Pharmacy N.V. - WKN: A2AR94 - ISIN: NL0012044747 - Kurs: 61,450 € (XETRA)

Crash, Angst, Unsicherheit

Die in den Niederlanden beheimatete Redcare Pharmacy N.V. ist ein Online-Händler für nicht verschreibungspflichtige Medikamente und Pflegeprodukte. Seit November 2024 steht die Aktie massiv unter Druck. Vom Allzeithoch bei 249 EUR im Februar 2021 hat der Titel bis zu 75 % abgegeben und allein seit Jahresbeginn sind es 52 % Verlust. Belastungsfaktor Nummer eins bleibt die Unsicherheit rund um das E-Rezept-Geschäft in Deutschland. Dazu kommt die Furcht vor neuer Konkurrenz. Sollten große Drogerieketten in den Medikamentenmarkt vordringen, wäre zusätzlicher Preisdruck quasi programmiert.

Trotzdem bleibt die Mehrheit der Analysten positiv. Der Konsens lautet Buy und das mittlere Kursziel liegt bei 146 EUR. Rein rechnerisch wären das rund 130 % Potenzial. Fundamental wirkt die Aktie mit einem KGV (2026e) von etwa 200 alles andere als günstig. Die Hoffnung liegt daher klar auf wachsender Dynamik der Story.

Bodenbildung oder letzter Halt?

Redcare-Pharmacy-Aktie (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Charttechnisch stabilisiert sich der Wert sauber im Bereich um 60 EUR. Diese Zone hat sich zuletzt als psychologisch wichtige Marke gezeigt und dient aktuell als tragfähige Unterstützung. Parallel dazu trifft die Aktie im Bereich um 64,30 EUR auf einen frischen Widerstand. Es handelt sich um die fallende 21-Tage-Linie, die den kurzfristigen Abwärtstrend bestätigt.

Der entscheidende Punkt wird nun, ob der Breakout über 64,30 EUR gelingt. Die Redcare-Aktie ist stark überverkauft, was durch den DIX-Indikator zusätzlich untermauert wird. Zur Orientierung: Die 200-Tage-Linie liegt rund 37 % oberhalb des aktuellen Kurses, was grundsätzlich Spielraum nach oben signalisiert.

Triggerlevel klar definiert

Schafft die Aktie in den kommenden Handelstagen einen überzeugenden Ausbruch über die 64,30 EUR, eröffnet sich ein Zielbereich bei 70 bis 75 EUR. Das wären die nächsten relevanten charttechnischen Marken. Ein Rückfall unter 60 EUR hingegen wäre ein klares Warnsignal und würde das aktuelle Setup deutlich eintrüben.

Mein Fazit: Die Aktie der Redcare Pharmacy N.V. bleibt ein hochvolatiles Papier mit enormem Rebound-Potenzial, aber ebenso hoher Unsicherheit. Trader schauen jetzt genau auf die 64,30 EUR. Darüber wird die Long-Seite spannend, darunter droht ein weiterer Rücksetzer.

Strategien

Auf den beschriebenen Basiswert gibt es verschiedene Derivate, mit denen du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne dir nachfolgend zwei Strategien:

Long (Spekulation auf steigende Kurse): Call Warrant (Optionsschein) – Basis: 70,00 EUR – Laufzeit bis: 19.06.2026 – Omega / Hebel: 3,7 – ISIN: DE000DU225U3

Short (Spekulation auf fallende Kurse): Put Warrant (Optionsschein) – Basis: 85,00 EUR – Laufzeit bis: 19.06.2026 – Omega / Hebel: 1,5 – ISIN: DE000DY9X4B2

Das Team

Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen