Rallystart nach Flaggenausbruch im Big Picture?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Im Dezember 2022 setzte dieser Wert zum großen Bullenmarkt an, der zum Ausbruch über das Allzeithoch aus 2019 führte. Die Käufer griffen weiter zu, die Aktie konnte an Schwung gewinnen und von einem Rekordhoch zum nächsten klettern. Seit August 2024 kommt es zu Gewinnmitnahmen, wobei sich ein flacher Abwärtstrendkanal herauskristallisiert hat. Dieser wird jetzt nach oben hin verlassen. In einem optimistischen Szenario handelt es sich dabei um eine bullische Flagge als Fortsetzungsformation im langfristigen Bullenmarkt. Einstiege könnten mit dem Flaggenausbruch also interessant werden.