Analyse
16:39 Uhr, 04.08.2021

QUALCOMM - Aktie erreicht erste Etappe

Seit der letzten Chartbesprechung hat sich dieser Halbleitertitel gut entwickelt. Allerdings fehlt es noch an Aufwärtsdynamik. Können die Käufer weiter Druck aufbauen?

Erwähnte Instrumente

  • QUALCOMM Inc.
    ISIN: US7475251036Kopiert
    Kursstand: 148,000 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • QUALCOMM Inc. - WKN: 883121 - ISIN: US7475251036 - Kurs: 148,000 $ (Nasdaq)

Im Juni stand die Qualcomm-Aktie dicht vor einer massiven Hürde. Zunächst in der darauffolgenden Woche scheiterten die Käufer noch direkt an der abgesteckten Buy-Trigger-Marke bei 138,00 USD. Doch dann wurde diese Marke auf Wochenschlusskursbasis geknackt. Nach dem Kaufsignal erfolgte jedoch direkt eine Pullback-Bewegung auf das Ausbruchsniveau. Auch noch im Juli wurde die ehemalige Widerstandszone von den Käufern erfolgreich verteidigt. In dieser Woche erreichte die Qualcomm-Aktie bei 152,28 USD ein neues Verlaufshoch. Geht die Fahrt gen Norden nun direkt weiter?

Kleinere Rücksetzer möglich

In den kommenden Tagen sind zwar kleinere Rücksetzer durchaus möglich, doch der Titel dürfte weiter das Ziel bei 162,50 USD im Auge haben. Der Stopp sollte nach oben gesetzt werden. Entweder man wählt einen sehr aggressiven Stopp bei rund 138,00 USD oder man gibt der Aktie noch etwas mehr Spielraum bis max. 132,66 USD. Ein Wochenschlusskurs unter diesem Kursniveau würde dieses bullische Szenario beenden.


Fazit: Das Long-Szenario läuft gut und hat die erste Etappe geschafft. Eventuell könnte man auch bei rund 150,00 USD einen Teilverkauf tätigen und den Rest könnte man auf Einstand absichern.


QUALCOMM Inc
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Live-Trading oder Ausbildung? DAX oder Dow Jones? Handeln mit Anleitung oder auf eigene Faust? Im Trading-Service „CCB – Centre Court Börse“ bekommen Sie alles – und noch viel mehr. Jetzt CCB – Centre Court Börse abonnieren


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bernd Senkowski
Bernd Senkowski
Technischer Analyst

Seit 1997 beschäftigt sich Bernd Senkowski mit dem Thema Börse und hat dabei eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Zunächst handelte er Aktien nach der Buy-and-Hold Strategie, bis das Aufkommen der ersten größeren Direktbanken ihn dazu bewegte, aktiver zu werden. Der Grundstein für seinen Erfolg lag in der intensiven Lektüre zahlreicher Börsenbriefe und Aktienboards, die ihm wertvolle Einblicke und Informationen lieferten. Doch erst das intensive Studium der technischen Chartanalyse brachte Senkowski im Jahr 1999 dazu, seinen Lebensunterhalt durch Trading zu verdienen. Seit 2001 handelt er professionell den DAX-, Nasdaq- und Bund Future und seit 2011 auch den Forex-Markt. Diese Erfolgsgeschichte verdeutlicht, wie hartnäckige Recherche und kontinuierliches Lernen entscheidend sein können, um in der Welt des Tradings erfolgreich zu sein. Bernd Senkowski betreut im Premium-Service Trademate das Depot "Antizyklisches Trading".

Mehr über Bernd Senkowski
  • EMA-Trading
  • Antizyklisches Trading
Mehr Experten