PTA-News: TC Unterhaltungselektronik AG: TCU ernennt Martin Boulton zum Vorstandsvorsitzenden und stärkt Governance-Struktur
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Kobern-Gondorf (pta023/14.07.2025/16:15) - TC Unterhaltungselektronik AG (TCU) freut sich, die Ernennung von Martin Boulton zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) mit sofortiger Wirkung bekannt zu geben. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Führung globaler Finanztechnologie-, Neobanking- und Digitalstrategieprojekte wird Herr Boulton die operative Strategie von TCU leiten und die langfristigen Wachstumsziele des Unternehmens vorantreiben.
Verbesserte Governance-Struktur
Diese strategische Ernennung wird durch wesentliche Verbesserungen im Governance-Rahmen von TCU ergänzt. Der Vorstand von TCU setzt sich nun wie folgt zusammen:
* Daniel Albrecht, ein erfahrener strategischer Berater mit umfassender Expertise in grenzüberschreitenden Finanzsystemen und institutionellen Partnerschaften, der die Transformation und Innovation im Fintech-Bereich vorantreibt.
* Erik Skjöldebrand, der auch als Vorsitzender des Aufsichtsrats (COB) von MSTRpay AB tätig ist. Mit Sitz in Örebro, Schweden, leitet Herr Skjöldebrand die strategische Vision, Expansionsplanung und Stakeholder-Beziehungen von MSTRpay auf globalen Märkten. Seine Doppelrolle als COB von TCU gewährleistet eine nahtlose strategische Abstimmung und Governance zwischen TCU und MSTRpay, was eine skalierbare Infrastruktur und Vertrauen bei Investoren in mehreren Rechtsordnungen fördert.
* Petra Bauersachs, Mitgründerin von TCU, bleibt als Chief Marketing Officer (CMO) im Vorstand und bringt weiterhin Führung und Vision ein.
Herr Boultons herausragende Karriere umfasst die Entwicklung wachstumsstarker Fintech-Plattformen in Europa, Afrika und dem Nahen Osten mit Fokus auf regulatorische Compliance, digitale Bankinfrastruktur und finanzielle Inklusion. Sein Auftrag bei TCU besteht darin, die globale Expansion voranzutreiben, strategische Partnerschaften – insbesondere mit MSTRpay AB – zu vertiefen und die Position von TCU als vertrauenswürdiger Infrastrukturanbieter für Finanzinstitute der nächsten Generation zu stärken.
"Die Ernennung von Martin Boulton zum CEO sowie die Stärkung des Vorstands mit Daniel Albrecht, Erik Skjöldebrand und Petra Bauersachs markiert einen entscheidenden Moment für die Verwirklichung der langfristigen Vision von TCU", erklärte ein Sprecher des TCU-Vorstands. "Dieses Führungsteam positioniert uns, um Innovationen in der Fintech-Infrastruktur, digitalen Zahlungslösungen und im Neobanking zu beschleunigen und gleichzeitig unsere Zusammenarbeit mit MSTRpay zu vertiefen, um modernste Lösungen im mobilen Banking und dezentralisierten Finanzdienstleistungen zu liefern."
Strategische Ausrichtung mit MSTRpay
Als wichtiger Technologie- und Infrastrukturpartner von MSTRpay AB unterstützt TCU dessen globales Finanzökosystem durch robuste Zahlungsorchestrierung, Mikrokreditsysteme, KYC/AML-Compliance-Module und digitale Identitätsmanagementlösungen. Dieser Führungswechsel stärkt die Fähigkeit von TCU, diese kritischen Infrastrukturkomponenten bereitzustellen, und steht im Einklang mit den Ambitionen von MSTRpay, neue Nutzer-Meilensteine zu erreichen und sich auf eine Börsennotierung vorzubereiten. Beide Organisationen sind entschlossen, ihre strategische Partnerschaft voranzutreiben, mit geplanten gemeinsamen Initiativen in den Bereichen Infrastrukturinnovation, White-Label-Plattformbereitstellung und multimarktübergreifende Finanzintegration.
Über TCU - TC Unterhaltungselektronik AG
TCU - TC Unterhaltungselektronik AG (www.tcu.world ( http://www.tcu.world/)), mit Hauptsitz in Koblenz, Deutschland, ist ein führender Anbieter von Technologie- und Infrastrukturlösungen für Finanzökosysteme. Das Unternehmen liefert skalierbare und sichere Finanzdienstleistungen für globale Märkte und unterstützt Partner wie MSTRpay mit fortschrittlicher Zahlungsorchestrierung, Compliance-Modulen und digitalen Identitätsrahmen.
Über MSTRpay AB
MSTRpay AB (www.mstrpay.com ( http://www.mstrpay.com/)), mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, ist ein führendes Fintech-Unternehmen, das sich innovativen mobilen Banking-, Zahlungslösungen und dezentralisierten Finanzdienstleistungen widmet. Mit modernster Technologie bedient MSTRpay individuelle und institutionelle Kunden in verschiedenen Märkten und ist durch seine White-Label-Plattform und die bevorstehende Börsennotierung für erhebliches Wachstum positioniert.
Ausblick
TCU wird seine Präsenz in Schwellen- und Grenzmärkten weiter ausbauen und sichere, konforme und modulare Finanzlösungen für das digitale Zeitalter liefern. Weitere Ankündigungen zu gemeinsamen Initiativen mit MSTRpay werden in den kommenden Quartalen erwartet.
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
Medienkontakt – TCU
E-Mail: bauersachs@telecontrol.de
(Ende)
Aussender: TC Unterhaltungselektronik AG
Adresse: Kastorbachstraße 11, 56330 Kobern-Gondorf
Land: Deutschland
Ansprechpartner: Petra Bauersachs
Tel.: +49 172 6584139
E-Mail: bauersachs@telecontrol.de
Website: www.telecontrol.de
ISIN(s): DE0007454209 (Aktie)
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Stuttgart