PTA-News: Pierer Industrie AG: Stefan Pierer: Verkauf der Leoni Mehrheit (50,1 %) an Luxshare abgeschlossen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Wels (pta011/11.07.2025/12:24) - Stefan Pierer: Verkauf der Leoni Mehrheit (50,1 %) an Luxshare abgeschlossen – wichtiger Schritt für die Stärkung der Pierer Industrie-Gruppe
* Luxshare-ICT erwirbt Mehrheitsanteil (50,1 %) an Leoni
* Sämtliche erforderlichen Genehmigungen von den Behörden erteilt
* Operativer Turnaround der Leoni AG gelungen
* Partnerschaft gewährleistet langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Leoni AG
Nach der Unterzeichnung der Verträge im September 2024 erfolgte gestern, 10. Juli 2025, das Closing. Nach dem Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen hat die chinesische Luxshare-ICT-Gruppe damit 50,1 Prozent der Anteile an der Leoni AG vom bisherigen Alleineigentümer Stefan Pierer erworben. Zugleich hat die Luxshare-Tochter TIME Interconnect von der Leoni AG 100 Prozent am Geschäftsbereich Automotive Cable Solutions (ACS) erworben.
Damit konnte das Ziel von Stefan Pierer, einen strategischen Partner für Leoni zu finden, erfolgreich realisiert werden. Die neue Aktionärsstruktur sichert die langfristige Stabilität von Leoni und gewährleistet zukünftiges Wachstum. Damit ist es auch gelungen, neben dem operativen Turnaround, den Klaus Rinnerberger, CEO der Leoni AG, seit seinem Amtsantritt im Sommer 2023 konsequent umgesetzt hat, auch die finanzielle Stabilität abschließend herzustellen.
Stefan Pierer, CEO der Pierer Industrie AG und nunmehr Eigentümer eines 49,9 Prozentanteils an Leoni AG: "Ich freue mich, dass der Verkauf der Leoni-Mehrheitsanteile an Luxshare-ICT nun erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Beide Unternehmen ergänzen einander hervorragend. Mit Luxshare als starkem strategischen Partner wird Leoni ihre Wettbewerbsposition weiter erfolgreich ausbauen können."
Durch das bestehende Genussrecht, welches Stefan Pierer der Pierer Industrie AG in Zusammenhang mit der Leoni AG gewährt hat, wird auch die Pierer Industrie AG maßgeblich gestärkt.
Über die Pierer Industrie-Gruppe
Die Pierer Industrie AG ist die Holdinggesellschaft einer europäischen Fahrzeug-Gruppe mit dem Fokus auf den automotiven High-Tech Komponentenbereich. Die Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von € 887 Mio. und beschäftigt weltweit rund 4.500 Mitarbeiter.
Über die Leoni-Gruppe
Leoni ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Wertschöpfungskette reicht von standardisierten Leitungen über Spezial- und Datenkabel bis hin zu hochkomplexen Bordnetz-Systemen samt zugehöriger Komponenten, von der Entwicklung bis zur Produktion. Leoni entwickelt Kabellösungen und Bordnetz-Systeme der nächsten Generation, die beispielsweise durch zonale Architektur Komplexität reduzieren und höhere Automatisierungsgrade ermöglichen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 85.000 Mitarbeitende in 23 Ländern und erzielte 2024 einen Konzernumsatz von € 5 Mrd. (Alle Angaben beziehen sich noch auf den bisherigen Konzern inkl. WSD und ACS)
Über die LUXSHARE-Gruppe
LUXSHARE-ICT wurde am 24. Mai 2004 gegründet und ist seit dem 15. September 2010 an der Shenzhen Stock Exchange notiert (Aktiencode: 002475). Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für Unterhaltungselektronik, Kommunikation & Rechenzentren, Automotive und Medizintechnik. Mit über 110 Fabriken auf 3 Kontinenten beschäftigt die Gruppe mehr als 200.000 Mitarbeiter. Die LUXSHARE Gruppe hat im Jahr 2024 einen Umsatz von über $ 80 Mrd. erzielt.
(Ende)
Aussender: Pierer Industrie AG
Adresse: Edisonstraße 1, 4600 Wels
Land: Österreich
Ansprechpartner: Mag. Hans Lang & Mag. Melinda Busáné-Bellér
E-Mail: info@piererindustrie.at
Website: www.piererindustrie.at
ISIN(s): AT0000A2JSQ5 (Anleihe)
Börsen: Amtlicher Handel in Wien