PTA-News: HT5 AG : Aktionärsgruppe löst sich auf
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt
Hochdorf (pta024/19.09.2025/18:19) - Die Anfang 2025 ins Leben gerufene Aktionärsgruppe Detweiler/Greber/Leutenegger löst sich per sofort auf. Zugleich bleiben die drei Mitglieder - unabhängig voneinander - wichtige Aktionäre der HT5 AG. Der Zusammenschluss zu einer Gruppe erfolgte mit dem Ziel, die Sanierung der HT5 durch ein Übereinkommen mit den Anleihensgläubigern zu erreichen und die Gesellschaft so aus der laufenden Nachlassstundung zu befreien. Die ausserordentliche Generalversammlung vom 12. September 2025 hat die hierfür erforderlichen Kapitalmassnahmen beschlossen. Damit dürfte der Abschluss der Sanierung der HT5 - einschliesslich der Pflichtwandlung der ausstehenden Anleihenstitel in Aktien - nur noch eine Frage von wenigen Wochen sein. Mit der Zustimmung der Generalversammlung zu den für die Sanierung der HT5 erforderlichen Kapitalmassnahmen ist der Zweck des Zusammenschlusses als Aktionärsgruppe erreicht.
Sämtliche Mitglieder der Aktionärsgruppe sind Mitglieder des Verwaltungsrats der HT5 und werden der Gesellschaft auch künftig aktiv verbunden bleiben – insbesondere bei der Suche nach einer kotierungsinteressierten Gesellschaft für den geplanten Zusammenschluss mit der HT5. Damit setzen die Mitglieder die im Februar skizzierte Vision um; das Fortbestehen der Aktionärsgruppe ist daher nicht mehr erforderlich.
Für Rückfragen
Investoren & Medien
HT5 AG
Alexandre Müller
+41 43 268 32 31
contact@ht5.ch
Über HT5 AG
HT5 ging aus der ehemaligen HOCHDORF-Gruppe hervor und befindet sich seit März 2025 in definitiver Nachlassstundung. Das Unternehmen ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange unter dem Kürzel HT5 und der ISIN: CH0024666528 kotiert. Die Aktionäre und Obligationäre von HT5 stimmten einer Sanierung mittels Schulden-zu-Eigenkapital-Umwandlung zu. Dieser Prozess sowie das Ende der Nachlassstundung sollen bis zum vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Im Anschluss strebt HT5 als sanierte Gesellschaft mit substanziellen Verlustvorträgen einen Zusammenschluss mit einem anderen Unternehmen an, um dieses mittels eines sogenannten "Reverse Takeovers" an die Schweizer Börse zu bringen. HT5 wird von einem Verwaltungsrat mit umfangreicher Kapitalmarkterfahrung geleitet. Weitere Informationen sind unter www.ht5.ch zu finden.
(Ende)
Aussender: HT5 AG
Adresse: Bellevuestrasse 27, 6280 Hochdorf
Land: Schweiz
Ansprechpartner: Andreas Leutenegger
E-Mail: contact@ht5.ch
Website: www.ht5.ch
ISIN(s): CH0024666528 (Aktie)
Börsen: SIX Swiss Exchange