Kommentar
17:26 Uhr, 02.05.2025
Privacy Coins droht das Aus
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Neue Vorschriften der EU zur Bekämpfung von Geldwäsche führen ab 2027 zu einem defacto-Verbot von Privacy Coins.
- Die neuen Richtlinien verbieten Kredit- und Finanzinstituten sowie Krypto-Dienstleistern die Führung anonymer Konten und die Verarbeitung von Kryptowährungen wie Monero und Zcash, wie aus dem “AML Handbook” der European Crypto Initiative hervorgeht.
- „Artikel 79 der AMLR legt strenge Verbote für anonyme Konten fest […]. Kreditinstitute, Finanzinstitute und Krypto-Asset-Dienstleister dürfen keine anonymen Konten führen“, heißt es in dem Paper auf X.
- Die Verordnung ist Teil eines umfassenderen Regulierungsrahmens, der Konten, Sparbücher und Schließfächer sowie „Krypto-Asset-Konten, die eine Anonymisierung von Transaktionen ermöglichen“ und „Konten, die anonymitätsfördernde Coins verwenden“ umfasst.
- Die Vorschriften seien “endgültig”, heißt es weiter.
- Schon heute ist der Handel mit Privacy Coins stark in der EU beschränkt.
- Die EU-weite Krypto-Regulierung MiCA sieht bislang zwar kein explizites Verbot vor, legt in Europa operierenden Börsen jedoch Offenlegungspflichten auf, die sich etwa bei Monero, dem größten Privacy Coin, technisch nicht einhalten lassen. Die meisten Handelsplattformen haben den Coin daher aus dem Sortiment genommen.
Quellen
AML Handbook der European Crypto Initiative
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.