Nachricht
10:33 Uhr, 28.01.2009

Presse: Conti/Schaeffler diskutieren Pläne für Zulieferer-Sparten

Erwähnte Instrumente

Düsseldorf (BoerseGo.de) - Eine Schlüsselfrage nach dem Einstieg Schaefflers beim Automobilzulieferer Continental ist offenbar noch ungeklärt. Offen sei, wie die gemeinsame Autozuliefersparte künftig organisiert werden soll, berichtet das "Handelsblatt". Im Wesentlichen würden zwei Modelle diskutiert, schreibt das Blatt. Schaeffler bevorzuge die Gründung eines neuen Unternehmens, in das die Automotive-Bereiche von Conti und Schaeffler eingebracht würden.

Allerdings sei ein Börsengang des neuen Unternehmens sehr aufwendig. Dieser sei aber Voraussetzung für den dringend notwendigen Einstieg externer Investoren. In Aufsichtsratskreisen von Continental diskutiere man deshalb die Möglichkeit, die eigene Gummi-Sparte abzutrennen. Dann könnte Schaeffler den eignen Zulieferteil in die bestehende Continental AG integrieren. Sowohl Continental als auch Schaeffler sind hoch verschuldet. Vor kurzem wurde deshalb die Forderung nach Staatshilfen laut. Am Dienstag hat die Rating-Agentur S&P ihr Rating für Continental auf Ramschniveau abgestuft.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen