Analyse
13:28 Uhr, 19.11.2025

PLUG POWER - Die Verwässerungsmaschine läuft weiter! Aktie stürzt ab!

Nicht täglich, aber alle paar Monate, grüßt bei Plug Power das Murmeltier. Es werden immer wieder externe Finanzierungsquellen angezapft. Die Wandelanleihen könnten perspektivisch die nächste massive Verwässerung nach sich ziehen.

Erwähnte Instrumente

  • Plug Power Inc.
    ISIN: US72919P2020Kopiert
    Kursstand: 2,140 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Plug Power Inc. - WKN: A1JA81 - ISIN: US72919P2020 - Kurs: 2,140 $ (Nasdaq)

Meine Prognose aus dem Januar 2024, dass es bald 1 Mrd. Aktien von Plug Power geben wird, ist inzwischen eingetreten. Doch eine aktuelle Meldung zeigt: Das Ende der Fahnenstange dürfte noch lange nicht erreicht sein.

Denn trotz steigender Umsätze schreibt Plug Power weiterhin tiefrote Zahlen. Der angeschlagene Wasserstoffkonzern muss nun erneut Kapital über eine hochverzinste Wandelanleihe beschaffen, um bestehende Schulden bedienen zu können.

Refinanzierung über teure Wandelanleihe

Plug Power hat die Emission einer neuen Wandelanleihe im Volumen von 375 Mio. USD angekündigt, um dringende Rückzahlungen zu leisten. Die mit 6,75 % verzinsten Schuldverschreibungen werden institutionellen Investoren im Rahmen einer Privatplatzierung angeboten. Nach Abzug von Kosten erwartet das Unternehmen einen Nettoerlös von rund 347 Mio. USD, mit einer potenziellen Aufstockung auf knapp 400 Mio. USD.

Rund 246 Mio. USD sollen zur Rückzahlung einer 15,00 % verzinsten, gesicherten Anleihe verwendet werden. Weitere 102 Mio. USD fließen, zusammen mit rund 52 Mio. USD an Barmitteln, in die vorzeitige Rücknahme eines Teils der im Jahr 2026 fälligen Wandelanleihe. Unter dem Strich tauscht Plug Power damit teure Schulden gegen andere, etwas "günstigere", Schulden aus.

Die neue Anleihe kann frühestens ab Ende Februar 2026 in Aktien gewandelt werden, zu einem Wandlungspreis von 3,00 USD je Aktie. Der Kurs der Plug-Power-Aktie lag gestern bei 2,14 USD, womit die Wandlung derzeit unattraktiv ist. Vorbörslich crasht der Zockerwert gar auf 1,72 USD. Eine Rückzahlung durch das Unternehmen ist frühestens 2028 möglich, unter der Voraussetzung deutlich höherer Aktienkurse.


Kennst Du schon stock3 Select?

Der neue Premium-Service hat es in sich. Das Highlight: Du wählst Dein favorisiertes Experten-Depot und erhältst alle dazugehörenden Tradesignale und Analysen. Daneben: Von vier stock3-Experten, darunter auch von mir, ausgewählte, aktuelle Top Picks mit klaren Ziel- und Stop-Marken aus fundamentaler und charttechnischer Sicht. Außerdem inkludiert: stock3 Plus, der stock3 Score, umfassende Speicherrechte und technische Erweiterungen. Neugierig? Mit dem Code STARTSELECT bekommst Du stock3 Select einen Monat gratis.


Verluste bleiben hoch

Der jüngst vorgelegte Quartalsbericht zeigt: Plug Power kommt trotz wachsender Umsätze operativ nicht vom Fleck. Im dritten Quartal 2025 stieg der Umsatz auf 177 Mio. USD, getrieben durch Zuwächse im Elektrolyseur-Geschäft. Dennoch blieb ein GAAP-Nettoverlust von rund 0,31 USD je Aktie, nach einem Verlust von 0,25 USD im Vorjahr.

Der Bruttoverlust nach GAAP lag bei etwa 120 Mio. USD. Auch bereinigt um Sondereffekte, unter anderem aus Abschreibungen und Restrukturierungskosten, ergibt sich ein negativer operativer Beitrag. Der bereinigte Bruttoverlust betrug rund 37 Mio. USD. Das operative Geschäft verbrauchte rund 90 Mio. USD an Barmitteln, eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, aber weiterhin ein klarer Indikator für die hohe Kapitalabhängigkeit des Unternehmens.

Zusätzlich fielen im Quartal einmalige Belastungen in Höhe von 226 Mio. USD an, etwa durch Lagerabwertungen und Restrukturierungskosten im Rahmen der strategischen Neuausrichtung ("Project Quantum Leap"). Die Maßnahmen sollen das Geschäft fokussieren und mittelfristig die Marge verbessern. Kurzfristig dominieren jedoch hohe Verluste und ein anhaltend negativer Cashflow das Bild.

Weitere Maßnahmen zur Liquiditätssicherung

Die neue Wandelanleihe ist bereits die zweite bedeutende Kapitalmaßnahme innerhalb kurzer Zeit. Erst nach Quartalsende hatte Plug Power über die Ausübung von Warrants weitere rund 370 Mio. USD eingenommen. Zum Stichtag 30. September 2025 verfügte das Unternehmen über lediglich 166 Mio. USD an frei verfügbaren Mitteln.

Zur Stärkung der Liquidität sollen zusätzliche Mittel über die Veräußerung von Strombezugsrechten und anderen Vermögenswerten generiert werden. Plug Power erwartet daraus einen Liquiditätseffekt von über 275 Mio. USD. Die Teilnahme an einem Förderprogramm des US-Energieministeriums wurde ausgesetzt, um Ressourcen gezielter einzusetzen.

Auch personell steht das Unternehmen vor einem Umbruch: CEO Andy Marsh wird durch Jose Luis Crespo ersetzt. Ob der Wechsel zu einer nachhaltigen operativen Wende führt, bleibt offen. Bislang bleibt Plug Power auf externe Finanzierung angewiesen, um den laufenden Betrieb sicherzustellen. Die Profitabilität, ursprünglich für das Jahr 2024 in Aussicht gestellt, ist nun auf EBITDA-Basis frühestens für die zweite Hälfte 2026 geplant.

Fazit: Bei Fällen wie Plug Power überrascht es mich nicht, wenn die Aktie fällt. Es ist eher überraschend und erstaunlich zugleich, wie solche Titel aus dem Pennystockbereich wieder auf über 4 USD gepusht werden. Im Hoch war Plug damit schon wieder, Verwässerung sei Dank, über 4 Mrd. USD schwer. Die Party ist allerdings inzwischen beendet, der Kurskater wirkt schwer. Inzwischen sind wir übrigens bei fast 1,4 Mrd. ausstehenden Aktien angekommen. Glückwunsch, Andy Marsh! Um die Rente des Plug-Power-CEOs werden wir uns in jedem Fall keine Sorgen machen müssen. Charttechnische Unterstützungen liegen bei 1,60 und 1,39 USD. Allen Zockern mit Plug Power weiter viel Glück! Ihr werdet es definitiv brauchen...

Plug-Power-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart

Letzte Chance bis Ende Juni! Smartbroker+ FreeTrade & stock3 Ultimate – jetzt sichern!

90 Tage ohne Ordergebühren* bei Smartbroker+ handeln und on top bekommst Du 3 Monate Zugriff auf stock3 Ultimate im Wert von 269,97 € komplett kostenlos dazu.

Jetzt Depot eröffnen, Trading-Vorteile sichern und durchstarten!

*(zzgl. marktüblicher Spreads & Fremdkosten)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen