PLATIN - Der starke US-Dollar drückt die Edelmetalle
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Platin - WKN: 966554 - ISIN: XC0009665545 - Kurs: 787,950 $/Unze (Commerzbank CFD)
Anbei eine direkte Gegenüberstellung der Kursverläufe von Platin und EUR/USD.
Tendenziell liegt eine positive Korrelation vor. Die Betonung liegt auf tendenziell. Fällt der Kurs des Währungspaares Euro vs US-Dollar (wird der US-Dollar also stärker), fällt auch Platin. Steigt EUR/USD (wertet der US-Dollar also ab), steigt auch Platin. Warum reite ich der Begrifflichkeit "tendenziell" herum ? Werfen Sie einen Blick auf die Phase, die mit dem grünen Pfeil markiert ist. Hier stieg der Platinpreis bis November 2018 einfach weiter, obwohl EUR/USD bereits ab 20. September wieder fiel. Das Begutachten solcher Intermarketkorrelation ist sogesehen Fluch und Segen. Über weite Strecke sehr nützlich, aber phasenweise sehr gefährlich, wenn man sich ausschließlich auf sie verläßt.
Da der Euro heute deutlich fällt (der US-Dollar also deutlich steigt), zieht er Platin und Silber mit sich nach unten.
23.110 Trader folgen mir und meinen täglichen Ausführungen auf Guidants. Auch Sie sind eingeladen, mir kostenlos zu folgen: Bitte hier klicken.
Trading Masters macht Dich zum Börsenversteher!
Lernen, traden, gewinnen: Deutschlands größtes edukatives Börsenspiel „Trading Masters“ startet mit einem noch nie da gewesenen Konzept in eine neue Runde – und zum ersten Mal können die Teilnehmer im Börsenspiel auch Kryptowährungen handeln! Neben exklusiven Schulungen mit renommierten Finanzexperten warten natürlich auch viele Preise im Gesamtwert von über 60.000 Euro auf Dich.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MD9CQ1 | Long | 908,60 $ | 7,54 | open end | |||
MD91WV | Long | 873,85 $ | 9,42 | open end | |||
MD2LB9 | Short | 1.117,13 $ | 7,85 | open end | |||
MB2LGG | Short | 1.079,99 $ | 9,19 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
„Da der Euro heute deutlich fällt (der US-Dollar also deutlich steigt), zieht er Platin und Silber mit sich nach unten.“
Sehr interessante Aussage. Platin ist grad 2,63% im plus !?
wie man sieht wird DOW und Co trotz miesester Daten wiede rhochgekauft... die FED lässt einfach nicht zu das die Aktien auf ein normales bewertungsniveau fallen ... abder da die Anleger zu doof sind und nicht merken das sie Jahr für Jahr nue eine mickrige oder teils gar keine Dividende bekommen kaufen sie weiter auf Hoffnung nach noch höheren bewertungen ... aber Rendite ist somit nicht zu erzielen weil sie in keinem Verhältnis zu den unternehmensgewinnen u Aussschüttungen stehen...
Bin mal gespannt auf den Schwebezustand zwischen Schlaganfall und Herzinfarkt bei den Goldbugs, wenn´s mal wirklich soweit sein sollte und die Edelmetalle Rtg. Mond starten. Das Potenzial haben sie, dafür haben Politiker (mit erhebl. intellektuellen und/oder moralischen Defiziten) und Zentralbänker (ohne Worte) schon gesorgt (Vergangenheitsform! Da braucht´s Bens Helis m.M.n. längst schon nicht mehr). Zumal: Ein Fehltritt der oberen Zehntausend, ein schwarzer Schwan, ein graues Nashoren und dann war´s das immerwährenden Glückseligkeit unseres Geldsystems. Das hätte uns zwischen 1945 und 1972 nicht passieren können, ganz einfach. Irgendwann helfen heuer auch keine Hebelgeschäfte mehr, dann übernimmt der echte Markt. Und der is bei den EM nun mal physisch. Von daher: Glück auf: Die Realwirtschaft kommt wider die Finanzialisierung eines Tages doch noch zum Tragen. Immerhin.
https://www.godmode-trader.de/... .... DAX im plus ... klar doch!
heute auch wieder von 9-10 UHR eine Rutschpartie ohne eine einzige Meldung dazu ..
Vielleicht liegt es auch einfach am Chart? In der Vergangenheit wurde die sehr markante grüne Linie als Unterstützung genutzt. Nun sind wir diese von unten angelaufen, ist entsprechend ein Widerstand geworden. Ich würde mal behaupten hier entscheidet sich ob es mit Gold nun weiter aufwärts geht oder deutlich bergab.
https://www.guidants.com/share...
Tatsache ist: Gestern zwischen ca. 16 und 21 Uhr ist Gold um ca. 13 Dollar gefallen. Und es geschieht sehr oft, dass Gold innerhalb kurzer Zeit ohne ersichtlichen Grund um viele Dollar fällt. Soll ich dies nun auf einen starken Dollar oder auf sonstige marktbedingte Umstände zurückführen? Genau so gut könnte ich dann an den Weihnachtsmann glauben.
Heute geben die FED-betrueger wieder alles